5 Fragen an Peter Fischer Interview: Marcel Gamma Der Delegierte des Bundesrates für die Informatiksteuerung des Bundes über Versprechen der IT und Big Data. 10. Mai 2015
Neue Kundensegmente der Digital-Ära Von Sven Gábor Jánszky Aktuell vollzieht sich ein grundlegender Wertewandel der Kunden. Dies postuliert Sven Gábor Jánszky, «Deutschlands innovativster Trendforscher», in seiner neuen Analyse. 10. Mai 2015
Grundausbildung rentiert sich immer Von Barbara Jasch Die Ausbildungsquote sollte bei 10 % des Personalbestandes sein, damit der Fachkräftenachwuchs sichergestellt ist. In der ICT-Branche ist sie noch unter 5 %. Dabei rentiert die Investition in die Berufslehre mehr, als man glaubt. 10. Mai 2015
IT-Fachkräfte beim RAV finden Von Marcel Gamma Gerade ältere Informatiker suchen oft lange eine Stelle, das zeigt eine Studie auf. Ebenso Lösungen. 10. Mai 2015
6 Fragen an Lic. iur. Martin Steiger Interview: Fridel Rickenbacher Der Anwalt für Recht im digitalen Raum über rechtliche Grauzonen in der Informatik, Roboter und zerstörtes Vertrauen in Staat und Wirtschaft. 12. April 2015
Die Zukunftsmärkte der digitalen Gesellschaft Von Joël Luc Cachelin Die Digitalisierung zerstört viele Arbeitsplätze, schafft aber durch neue Bedürfnisse auch neue Märkte und Jobs. Um die Zukunftsmärkte zu erschliessen, sind Unternehmen und Staaten aufgefordert, eine digitale Strategie zu entwickeln. 12. April 2015
Lernende diskutieren Digitalisierung Von Barbara Jasch ICT-Lernende aller Fachrichtungen im ersten Lehrjahr haben über die Zukunft diskutiert. Ein spannendes Gespräch mit zwölf Jungen, welche zu allen Facetten der Digitalisierung eine klare Meinung haben: so auch zur Rolle von Soldaten, Chip-Implantaten und Regierungen. 12. April 2015
Einstiegsgehälter für Informatiker: Studienresultate Die erstmals ausgewerteten Einstiegssaläre illustrieren den grossen Wert der swissICT-Salärstudie. 12. April 2015
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.