«Der prestigeträchtigste Award» Von Marcel Gamma So exklusiv wie wertvoll: der «Swiss ICT Award». Ab sofort können alle Schweizer Unternehmen mit IT-basierten Projekten und Produkten für die Auszeichnung kandidieren. 12. April 2015
5 Fragen an Pascal Kaufmann Interview: Marcel Gamma Sein Startup bietet künstliche Intelligenz für besseres Knowledge Management: Der Gründer von Starmind über biologische Prinzipien in der IT und die Vorteile von individuellem Know-How-Verlust. 8. März 2015
Big Data, IoT, Smartphone: Trends oder Auslaufmodelle? Von Thomas Winkelmann Die Zukunftsforschung ist uneins, welche Rolle ICT-Produkte und – Services künftig spielen werden. Ein Überblick über wichtige Thesen und Fragen von Futuristen und Forschern. 8. März 2015
Berufslehre für Erwachsene in der ICT Von Barbara Jasch Wechselten Sie schon einmal ihr Berufsfeld? Viele Menschen tun das in ihrer beruflichen Laufbahn. Die ICT-Branche braucht genau diese Erwachsenen, welche einsteigen möchten, um dem wachsenden Fachkräftemangel zu begegnen. 8. März 2015
Studie: Agile Software-Entwicklung ist mehr als Scrum Von Andreas Meier und Prof. Martin Kropp Die «2. Swiss Agile Study» bestätigt den Trend zur agilen Software-Entwicklung in der Schweiz. Die von swissICT unterstützte Studie zeigt, wo IT-Profis die Erfolgsfaktoren sehen und wo Herausforderungen. 8. März 2015
«Bescheidenes Genie» an der GV Von Marcel Gamma Am 23. April ist die GV 2015. Gastreferent ist Dr. Nils Jent. Der Professor der Uni St. Gallen ist spezialisiert auf Diversity Management. Breit bekannt wurde der schwer Behinderte durch ein Buch und einen Film über seine aussergewöhnliche Karriere. 8. März 2015
6 Fragen an Erika Bachmann Interview: Barbara Jasch Die Direktorin Support des Sozialdepartements der Stadt Zürich über externe Berater, Frauen in der IT und Open Government Data. 8. Februar 2015
Das Rechenzentrum der Zukunft gehört nicht Ihnen Von Sandra Kaspar Unternehmen lösen sich immer stärker vom Gedanken, eigene Rechenzentren betreiben zu wollen. Stattdessen geht der Trend in Richtung Colocation bei spezialisierten Anbietern. Ein Blick eines Anbieters auf das Colocation-Konzept, Kosten-Nutzen-Rechnungen und die zukünftige Technologie. 8. Februar 2015
Continous Delivery, DevOps und die Auswirkungen auf die IT Von Eyup Koç DevOps und Continous Delivery sind Begriffe die in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt sind. Was hat es mit diesen Begriffen auf sich? 8. Februar 2015
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.