Browser-Contest: Kopf-an-Kopf-Rennen Die Browser von Netscape, Microsoft und Opera weisen alle Schwächen auf. Im Test verhilft die Standard-Unterstützung dem Internet Explorer 6.0 zum Sieg. 12. März 2001
Epson Stylus Photo 1290: Top-Qualität im Fotodruck-Bereich Der Epson Stylus Photo 1290 bietet mit erweitertem Farbmanagement fotorealistische Druckqualität der Extraklasse. 5. März 2001
Ontrack SystemSuite 3.0: All-in-One für die PC-Wartung Die SystemSuite 3.0 von Ontrack vereint alle Funktionen für die PC-Wartung, -Sicherung und -Optimierung unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. 5. März 2001
Adobe After Effects 5.0: Dreidimensionale Filmwelten Die Version 5.0 des Video-Compositing-Tools After Effects von Adobe stösst in die dritte Dimension vor. 5. März 2001
Steganos 3 Security Suite: Multifunktionale Sicherheitslösung Die Steganos 3 Security Suite verschlüsselt die Daten nicht nur nach dem neuen AES-Standard mit 128 Bit, sie versteckt sie auch in harmlosen Bild- und Klangdateien. 27. Februar 2001
Adobe Premiere 6: Link zum DV-Interface Mit Unterstützung für digitale Videocams richtet sich Adobes Videobearbeitungstool Premiere 6 primär an Profi-User. 27. Februar 2001
ConceptDraw 1.58: Planen zum Konzept gemacht ConceptDraw 1.58 erstellt Flow Charts ebenso professionell wie wissenschaftliche Pläne oder Organigramme. 19. Februar 2001
HP Jornada 720: Pocket-PC der gehobenen Klasse Mit integriertem 56K-Modem und einem umfangreichen Softwarepaket sticht der HP Jornada 720 Handheld PC die Konkurrenz deutlich aus. 19. Februar 2001
IBM ThinkPad TransNote: Notebook trifft auf Urahn Mit dem ThinkPad TransNote, einer Kombination aus Notebook und Notizblock, stellt IBM die eigene Innovationskraft unter Beweis. 12. Februar 2001
Diskeeper 6.0 defragmentiert schneller Das Update des bekannten Defragmentier-Werkzeugs hat nicht viel Neues zu bieten. 12. Februar 2001
Chiffriertools: Hochsicher und userfreundlich Verschlüsselte Mails werden nach wie vor zu selten eingesetzt. Dabei gibt es Produkte, die dem Anwender die Welt der hohen Sicherheit ohne grossen Aufwand erschliessen. 5. Februar 2001
Panasonic KX-P8415: Farblaserprinter für Preisbewusste Der Panasonic KX-P8415 ist mit 2800 Franken preisgünstig, hingegen müssen Abstriche hinsichtlich Performance und Qualität hingenommen werden. 29. Januar 2001
WinOnCD 3.8 Die Version 3.8 von WinOnCD bietet Neuerungen vor allem im Multimedia- Bereich, enthält aber auch einige lange erwartete Basisfunktionen. 29. Januar 2001
PartitionMagic 6.0 Die jüngste Version bietet zwar keine neuen Killer-Features, dafür unterstützt sie Windows 2000 und Me. 22. Januar 2001
Olympus Camedia E-10 Olympus bringt eine digitale Spiegelreflexkamera zum vernünftigen Preis. 22. Januar 2001
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz