MindManager 4.0 MindManager 4.0 organisiert und visualisiert Planungs- und Entscheidungsprozesse. 15. Januar 2001
Quicken Swiss Edition Der persönliche Finanzmanager, der erstmals speziell auf die Schweizer Bedürfnisse zugeschnitten wurde, hilft bei Online-Einzahlungen, erstellt Budgetpläne und verwaltet Konten, Wertschriften und Inventar. 15. Januar 2001
Epson Stylus Color 980: 2880 dpi für 700 Franken Epson bringt mit dem Stylus Color 980 einen Tintenspritzer, der punkto Druckqualität neue Massstäbe setzt. 15. Januar 2001
Gewichtig: Cassiopeia E-125 Casios Taschencomputer ist etwas gross, bietet dafür aber eine Top-Ausstattung. 4. Dezember 2000
Netscape 6.0: Keine Revolution Der brandneue Netscape-Browser ist trotz langer Entwicklungszeit instabil. 4. Dezember 2000
Dreamweaver 4: Fit fürs Sourcecode-Editing Die Neuauflage von Dreamweaver und UltraDev festigt Macromedias Vormachtstellung im Web-Publishing. 4. Dezember 2000
Desktop-Firewalls Gefahren erkennen und abwehren mit einer persönlichen Firewall: Wir zeigen, welches Produkt wozu geeignet ist. 27. November 2000
NaturallySpeaking Mobile: Mein PC versteht mich nicht Die Spracherkennungssoftware NaturallySpeaking hat in der Version 5 einen grossen Wortschatz und immer noch Verständigungsschwierigkeiten. 20. November 2000
HP PhotoSmart C912: Erste Spiegelreflex-Digicam von HP Die PhotoSmart C912 von Hewlett-Packard zeigt im Sucher exakt, was dann auch tatsächlich aufgenommen wird, und dies zu einem vernünftigen Preis. 20. November 2000
Für Webgrafik nur Macromedia Fireworks 4 Die neueste Fireworks-Ausgabe verbessert ihre auch schon exzellente Vorgängerin vor allem hinsichtlich Workflow, User Interface und Produktivität. 20. November 2000
Der Simplem von NEC: Raffinierter All-in-One-PC Extreme Kompaktheit, kabellose Tastatur, Maus und Surfpad sowie das Design machen den Simplem zum Ereignis. 13. November 2000
HP SureStore AutoBackup Mit dem SureStore AutoBackup bietet HP nun eine innovative Hardware-Lösung, um die Daten von bis zu 100 Netzwerkteilnehmern automatisch zu sichern. 13. November 2000
Ericsson R380s: Smartes Smartphone Mit dem R380s bringt Ericsson eine einfach zu bedienende mobile Agenda im Handy-Format auf den Markt. 6. November 2000
GoLive 5.0 trumpft mit Smart Objects auf, ist aber teuer Die neue Version 5.0 des Profi-Webeditors GoLive wurde um einige längst fällige Features ergänzt und bietet mit den Smart Objects eine echte Innovation. 6. November 2000
Corel Draw 10 mit Flash-Konkurrenz Mächtige Features, hervorragende Funktionalität und gute Integration machen die Grafiksuite zur ersten Wahl für professionelle Grafiker und Webdesigner. 30. Oktober 2000
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz