Supply Chain Management: Konzepte, Probleme und Lösungen Sollen Geschäftsprozesse optimiert und damit der wirtschaftliche Erfolg angekurbelt werden, ist Supply Chain Management die richtige Lösung. InfoWeek zeigt, was dahinter steckt. 18. März 2002
Build or Buy - Gibt es den Königsweg zum Intranet-Portal? Das Intranet-Portal lockt als einheitlicher Zugang zu Informationen und Anwendungen – für manche Unternehmen sind die marktgängigen Lösungen jedoch zuviel des Guten. 11. März 2002
BizTalk bei Also ABC: Esperanto für Geschäftspartner unterschiedlicher Sprache Mit EDIFACT-Meldungen lassen sich Geschäftsprozesse zwischen Hersteller und Partnern nicht optimal automatisieren. Bei Also ABC sorgt ein BizTalk-Server für universelle Verständigung. 4. März 2002
Hosting-Business: Unsichere Zukunft? Viele Hoster stehen auch in der Schweiz auf schwachen Beinen. Um so wichtiger ist, den richtigen Hosting-Partner zu finden und das Leistungsspektrum vertraglich abzusichern. 25. Februar 2002
Wieder rosigere Zukunftsaussichten für den IT-Markt in der Schweiz Eine Umfrage von InfoWeek ergab: Die schlechten Zeiten sind vorbei. Die IT-Branche erwartet noch in diesem Jahr einen Aufschwung. 18. Februar 2002
Novell - Quo vadis? Novell hat sich zwar von den Zahlen her etwas verbessert, doch schreibt man nach wie vor Verluste. Die neue Strategie in Richtung Lösungsanbieter muss deshalb endlich greifen. 12. Februar 2002
Domains: Es darf weiter gestritten werden Die intensive gerichtliche Auseinandersetzung mit Domain-Streitigkeiten in unserem nördlichen Nachbarland beweist, dass mit dem Registrierungsprinzip "first come, first served" und den marken-, namens- und wettbewerbsrechtlichen Leitplanken die missbräuchliche Verwendung von Domain-Namen bereits heute wirksam bekämpft werden kann. 29. Januar 2002
Offshore-Programmierung: Strategischer Entscheid, aber nicht ganz ohne Risiken Immer mehr Schweizer Firmen lassen ihre Softwareprojekte im Ausland programmieren. Kosteneinsparungen spielen dabei weniger eine Rolle als knappe Ressourcen in der Schweiz. 29. Januar 2002
Online-Werbung: Pflicht oder Chance? Der Online-Werbemarkt wird zusehends untransparenter. InfoWeek zeigt, welche Werbeformen am erfolgreichsten sind und womit in Zukunft im World Wide Web geworben wird. 22. Januar 2002
The Future of Business Intelligence Der Trend bei Business-Intelligence-Anwendungen geht in Richtung Realtime-Analyse und standardisierte Data-Warehouse-Modelle. 11. Dezember 2001
Ein gut organisiertes Intranet verteilt Know-how optimal Wissen ist Macht – aber nur, wenn es zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht. Eine Intranet ist dafür die beste Lösung. 3. Dezember 2001
Kein umfassendes Security-Konzept ohne Firewall Um Server und lokale Netze vor Attacken zu schützen, braucht es ein Firewall-Konzept, das möglichst alle Eventualitäten berücksichtigt. 12. November 2001
Vertrauen ist gut, ein Gütesiegel ist besser Der E-Commerce in der Schweiz droht zu stagnieren. Mangelndes Vertrauen auf Seiten der Konsumenten ist der Hauptgrund. Gütesiegel sollen jetzt Abhilfe schaffen. 5. November 2001
Recht im Internet: Bessere Chancen für Geldwäscher im E-Banking? Bei Banking-Services im Internet identifiziert sich der Kunde, wenn er das Konto erst einmal eröffnet hat, nur noch elektronisch. Wer seine elektronische Identität richtig eingibt, wird von der Bank als der Kunde akzeptiert, selbst wenn der ursprüngliche Kunde diese Identität einer kriminellen Organisation übergeben hat. 29. Oktober 2001
Leiden und Freuden der IP-Telefonie Auch bei Voice-over-IP ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Technologie bringt klare Vorteile, lässt sich aber nicht ohne schmerzvolle Erfahrungen in die Praxis umsetzen. 8. Oktober 2001
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz