Warum nur eine aufgepeppte Firewall eine gute Firewall ist Der Irrglauben, dass Firewalls vor allen Gefahren schützen, ist leider bei vielen IT-Verantwortlichen immer noch weit verbreitet. 22. Oktober 2002
Katastrophen-Vorsorge per IT-Versicherung Die Schweizer Versicherungen bieten die unterschiedlichsten Policen an. Um in den Genuss des Versicherungsschutzes zu kommen, sind Präventivmassnahmen allerdings unabdingbar. 22. Oktober 2002
Alte Website ade: Strategien zum Ausbau Vom Firmenprospekt zur dynamischen Site – drei Webagenturen präsentieren ihre Lösung. 15. Oktober 2002
WLAN - Wachstumsmarkt mit Grenzen Das Wireless LAN boomt – auch in der Schweiz. Viele Unternehmen halten sich aber vorläufig zurück, da schnellere Standards vor der Tür stehen. Doch das Bakom lässt sich Zeit. 8. Oktober 2002
Die 20 besten Profi-Tips für mehr Windows-Performance Angefangen beim Systemstart über die Cache-Parameter bis hin zur Desktop-Usability bietet Windows verschiedenste Möglichkeiten, um dem System zu mehr Performance zu verhelfen. 1. Oktober 2002
Wie sicher sind VPN-Remote- und Heimarbeitsplätze? Im Sommer 2000 verschaffte sich ein russischer Hacker Zugang zum Microsoft-internen Netzwerk in Redmond - über eine VPN-Verbindung eines ahnungslosen Mitarbeiters. 24. September 2002
Gesucht: Der ideale Internetzugang ADSL- oder TV-Kabel-Accounts werden Business-tauglich, verdrängen die Mietleitung aber nicht. 24. September 2002
Notebook-Versicherungen: Sicherheit mit Selbstbehalt Das Notebook als mobiles Arbeitsgerät, das immer und überall mitgenommen wird, fällt deshalb oft durch die Maschen des Versicherungsschutzes. 17. September 2002
B2B-Integration per E-Handelsplatz Als einer der ersten Lieferanten macht Maagtechnic über die Conextrade-Plattform Geschäfte. 17. September 2002
Keine Angst vor Data Mining Data Mining ist aus Datenschutzgründen und wettbewerbsrechtlicher Sicht problematisch. 10. September 2002
Stopp dem Mail-Wahnsinn Ineffizienter Umgang mit E-Mail kostet jede Schweizer Firma Tausende von Franken. Wundermittel zur Effizienzsteigerung gibt es keine – jedoch viele kleine Helferlein. 10. September 2002
Lotus Domino R6 - von der Groupware zur Middleware Lotus Domino R6 soll ab Oktober dieses Jahres ausgeliefert werden. Mit der viel diskutierten neuen Version macht Lotus einen wichtigen Schritt hin von der Groupware zur Middleware. 3. September 2002
Die Microsoft-freie IT-Abteilung Lässt sich eine komplette IT-Infrastruktur auf Open-Source-Basis realisieren? Entsprechende Anwender sind nach wie vor selten, nach erfolgreicher Migration jedoch durchwegs überzeugt. 27. August 2002
Marketinginstrument erster Güte Newsletter und Mailinglisten sind im Internet seit Anbeginn oft und gern benutzte Tools für Marketingzwecke. Daran hat sich bis heute grundsätzlich nichts geändert. 20. August 2002
Billettverkauf ohne Absturzgefahr: IT-Landschaft der TicketCorner AG Auf Basis eines fehlertoleranten Servers mit proprietärem Betriebssystem betreibt Systor im Auftrag von TicketCorner die führende Schweizer Plattform für den Ticketverkauf. 12. August 2002
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.