Canon: Von NT auf XP in vier Monaten Die herkömmliche Snapshot-Technik ist bei der Software-Distribution out – Canon Schweiz setzt beim XP-Rollout auf Tools wie On Command CCM, die mit Original-Setups der Hersteller arbeiten. 14. Januar 2003
Neuorientierung im Markt der Schweizer IT-Dienstleister Übernahmen und Verkäufe haben die Schweizer IT-Dienstleistungsszene komplett umgepflügt. Ob die neuen Firmengebilde ihr Kampfgewicht halten können, muss bezweifelt werden. 10. Dezember 2002
Investitionsrückgang trifft Berater In den Unternehmen wird gerade so wenig gemacht, dass der Produktionsbetrieb nicht gefährdet wird. Besonders niederschmetternd ist diese Botschaft für die Zunft der IT-Berater. 10. Dezember 2002
Das Eldorado der IT-Berater heisst Basel II Bei «Basel II» geht es um das Risiko von Bankkrediten. Das klingt wenig spektakulär, zieht aber einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. er einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. Basel II tritt zwar erst 2006 in Kraft, doch in der Beraterszene reibt man sich bereits jetzt die Hände. 10. Dezember 2002
Consulting mit IBM'scher Gründlichkeit Wenn sich Big Blue in einen Dienstleistungskonzern wandelt, dann bekommen dies auch die Forscher im Labor Rüschlikon zu spüren, wo Consulting zu einer ihrer Domänen werden soll. 10. Dezember 2002
Warum Sicherheit nie ein Nebenjob sein kann Wie kann man gegen IT-Security-Outsourcing sein und gleichzeitig die Dienste von der Securitas beanspruchen? 3. Dezember 2002
Do's und Dont's in der Online-Werbung Zahlreiche Werbeformen im Web sorgen für Ärger. Interaktivität soll die Akzeptanz fördern. 3. Dezember 2002
Bluetooth stark im Kommen Während der letzten Jahren wurde viel geredet und geschrieben über Bluetooth. Wir zeigen Ihnen, was umgesetzt wurde, und was von der Technologie in der Zukunft zu erwarten ist. 26. November 2002
Durch Management-Buy-Out zum erfolgreichen Unternehmen Das Management-Buy-Out ist eine moderne Form der Unternehmensübernahme. Um die Vorteile eines MBO voll auszuschöpfen, müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. 19. November 2002
Broadband-ISP sollten besser auf Risiken aufmerksam machen Praktisch kein einziger ADSL-Anbieter klärt seine Kunden über die Sicherheitsrisiken eines Broadband-Internetzugangs auf. 12. November 2002
CIO-Toys für Weihnachten Die Hersteller bieten auch dieses Jahr innovative IT-Gadgets für unter den Weihnachtsbaum. InfoWeek präsentiert die Schweizer Christmas Selection 2002 für IT-begeisterte Aficionados. 12. November 2002
Luzern.ch: Ein Grundsatzentscheid, der zu spät kommt Für die Beurteilung der von einem Domainnamen ausgehenden Verwechslungsgefahr ist nicht der Inhalt einer Homepage entscheidend, sondern der Domainname selbst. 5. November 2002
3D im Web: Verpasste Chancen Die Möglichkeiten von dreidimensionalen Präsentationen auf Internetseiten sind beachtlich. Die Technologie wird bisher allerdings nicht oder nur sehr schlecht genutzt. 5. November 2002
ADSL erobert die Unternehmen Günstige permanente Internetzugänge über ADSL können oftmals teure Standleitungen überflüssig machen, haben aber auch ihre Grenzen, insbesondere bei der Zuverlässigkeit. 29. Oktober 2002
ADSL: Die Kunst, den richtigen Provider zu finden Die Business-ADSL-Angebote unterscheiden sich primär beim Service. Wer auf garantierte Bandbreite und Provider-seitiges Router-Management verzichtet, kann viel Geld sparen. 29. Oktober 2002
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.