Schwieriges Sprachqualitäts-Monitoring DasVoIP-Projekt bei der CSS-Versicherung ist abgeschlossen. Neben vier fehlenden, nicht betriebsbehindernden Funktionalitäten bereitet die Sprachqualität nach wie vor Sorgen. 7. Januar 2005
Vorweihnachtlicher Patent-Eiertanz Die Verabschiedung der Softwarepatentrichtlinie in der EU wurde in der letzten Minute von Polen verhindert. Was nun passiert, ist ungewiss. 7. Januar 2005
Windows Server 2003 effizient einrichten Mit den Automated Deployment Services für Windows Server 2003 lassen sich die Installation und Basiskonfiguration von Servern relativ einfach optimieren. 7. Januar 2005
E-Mail-Anfragen ins Nirvana Eine Studie zeigt: Viele Schweizer Firmen beantworten Mail-Anfragen langsam, ungenügend oder gar nicht. Gründe sind wenig Bewusstsein fürs Lead-Management und nicht definierte Prozesse. 3. Dezember 2004
Urheberrechtsgesetz-Novelle torpediert Open Source Die Anpassung des Schweizer Urheberrechtsgesetzes an internationales Recht könnte Open Source von den PCs verbannen. 3. Dezember 2004
Erfahrungen mit Windows XP SP2 Die Erfahrungen mit dem Sicherheits-Update für Windows XP sind trotz mancher Befürchtungen positiv, auch wenn sich zeigt, dass Sicherheit ihren Preis hat. 3. Dezember 2004
Offener Umgang mit Risiken Statt über Governance zu sprechen, sollten Unternehmen IT Risk Management betreiben. Dieses darf aber nicht zumVerhinderer werden. Rahmenwerke helfen bei der Umsetzung. 19. November 2004
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.