Das neue Windows-Tandem Unternehmen, die vorhaben auf Windows 7 zu migrieren, bietet sich durch die Kombination mit dem neuen Server-OS Windows Server 2008 R2 ein grösserer Funktionsumfang. 25. Februar 2010
Startschuss für Microsoft-Cloud Microsofts Cloud-Plattform Azure wird ein Schlüsselthema der kommenden TechDays sein. Swiss IT Magazine zeigt im Vorfeld, was Azure zu bieten hat. 25. Februar 2010
Alles im Griff in Windows 7 Windows 7 enthält eine ganze Menge neuer, nützlicher Funktionen und Tools. Swiss IT Magazine zeigt sie und gibt Tips und Tricks im Umgang mit dem neuen System. 22. Januar 2010
Do-it-yourself-BI mit Powerpivot Die Schwerpunkte des SQL Server 2008 Release 2 sind Self-Service-BI, Multiserver-Management und neue Tech-nologien für die Verarbeitung sehr grosser Datenmengen. 22. Januar 2010
J2EE-Umgebung samt Ökosystem Suns J2EE-Applikationsserver Glassfish ist nicht nur Referenzimplementation des aktuellen J2EE-Standards, sondern auch eine leistungsfähige Plattform für den Alltag. 5. Dezember 2008
Web-Anwendungen effektiv testen Das Testen von Webapplikationen mit kommunen Unit-Tests ist unzureichend. Denn es muss das ganze Client/Server-System auf Funktionalität und Leistung geprüft werden. 7. November 2008
Objektrelationale Brücke für .NET Nach mehreren gescheiterten Anläufen kann Microsoft mit dem Entity Framework nun endlich mit einem objektrelationalen Mapper für ADO.NET aufwarten. 10. Oktober 2008
SQL Server 2008 für Entwickler Mit dem Entity Data Model und LINQ bringt der SQL Server 2008 fundamental neue Konzepte mit. Diese bieten neue Möglichkeiten, sind aber auch eine Herausforderung. 12. September 2008
Offener Speicher à la Sun Dank Suns OpenStorage-Initiative kann jedermann aus Standard-Hardware und OpenSolaris ein auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtetes Speichersystem bauen. 15. August 2008
Terminaldienste werden erwachsen Die Terminaldienste des Windows Server 2008 wurden stark erweitert und sind punkto Praxistauglichkeit wesentlich reifer geworden. 18. Januar 2008
Vista-Aufstieg leicht gemacht Windows Vista steht vor der Tür, und damit wird es Zeit, sich mit dem neuen Betriebssystem auseinanderzusetzen. Wir zeigen Ihnen im Rahmen einer fünfteiligen Serie, wie Sie Vista optimal einrichten, konfigurieren und nutzen können. 8. Dezember 2006
Intelligenter Türsteher Microsofts neuer Firewall-, VPN- und Cache-Server bietet keine echten Innovationen, aber eine Vielzahl von nützlichen Detailverbesserungen. 24. November 2006
Vom System zum Prozess Der System Center Operations Manager 2007 - bisher MOM - bringt einige interessante Neuerungen, wie etwa die Prozessüberwachung. 27. Oktober 2006
WPF: Viele bunte Smart Clients Mit dem Windows Presentation Framework (WPF) führt Microsoft im Rahmen von .Net 3.0 ein neues Programmiermodell für die Konzeption von grafisch ansprechenden Benutzeroberflächen ein. 18. August 2006
Selbstheilendes Datenparadies Stromausfälle, defekte Festplatten oder nervöse Zeigefinger können jedes Dateisystem aus dem Tritt bringen – aber nicht Suns ZFS. 18. Mai 2006
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.