Erste Preise für ADSL mit 2 Mbps Der Startschuss für die neuen ADSL-Zugänge erfolgt am 3. Dezember. 8. Oktober 2001
Urs Binder: Zeitungen im Internet - Content kostenpflichtig Vor gut zwei Wochen machte eine Meldung die Runde, wonach der Tages-Anzeiger und die Basler Zeitung inskünftig kostenpflichtige Online-Abonnements anbieten wollen. 1. Oktober 2001
Stefan E. Fischer: Gratisvorleistungen - bis zum Projektabschluss? Immer häufiger bemerke ich, dass im Informatiksektor Gratisarbeiten in einem Umfang verrichtet werden, die eine Rentabilität der Projekte in Frage stellen. 24. September 2001
Verwendung von Sessions in PHP Mit der Sessionverwaltung bietet PHP 4 ein einfaches, aber mächtiges Werkzeug, um Anwenderdaten in einer E-Shop-Lösung während des gesamten Siteaufenthalts zu nutzen. 17. September 2001
Urs Binder: Beobachtungen im Vorfeld der Orbit/Comdex Internet total, tote Hose bei E-Shops! 17. September 2001
Nicolas Guillet: Linux - Drei Wünsche an eine gute Fee Dass es über 200 Distributionen gibt, hat nicht nur Vorteile: Selbst die weit verbreiteten Ausgaben unterscheiden sich bei Installation und Konfiguration erheblich. 7. September 2001
Urs Binder: Search Engines - Höchste Zeit für die nächste Generation Das grassierende Search-Engine-Dickicht kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Resultate oft dürftig sind. 3. September 2001
Stefan E. Fischer: Der neue Verkäufertyp - kein "E-Klinkenputzer" Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass in unserer Branche die Trauben höher hängen als auch schon. Investitionsbudgets und entscheidungsfreudige Kunden sind rar geworden. 27. August 2001
Flash-Filme mit PHP erzeugen Die Middleware PHP eignet sich neben der Datenbankanbindung auch hervorragend für die Generierung von Flash-Filmen. InfoWeek zeigt, wie Sie in der Praxis vorgehen müssen. 27. August 2001
Urs Binder: Browser Watch - ausser IE nix gewesen Netscape-Chef Jim Bankoff tut wohl gut daran, wenn er mit seiner Firma inskünftig andere Ziele als die Entwicklung von Browser-Software verfolgt. 21. August 2001
Nicolas Guillet: .Net im Mehrfrontenkrieg der Plattformen Microsoft ist bezüglich einiger neuer Standards oder Modellen wie etwa beim ASP-Ansatz bereits über den eigenen Schatten gesprungen, beim Internet scheint der Spass bei den Redmondern aufzuhören. 14. August 2001
NDS-Optimierung fürs E-Business Mit geeigneten Cache-Einstellungen und korrekter Indexierung lässt sich im E-Business-Einsatz die Performance von Novells Verzeichnisdienst NDS eDirectory deutlich verbessern. 14. August 2001
Urs Binder: Macht CRM den Kunden zum König? Customer Relationship Management ist unter dem Kürzel CRM derzeit einer der heissesten Modebegriffe im IT-Jargon und bedingt ein radikales Umdenken im gesamten Unternehmen. 9. Juli 2001
Stefan E. Fischer: Standardsoftware - Same procedure as every year? Ideale der «umfassenden Art» begeistern uns! Es wäre doch schön, wenn man mit einem einzigen Geniestreich – etwa im Bereich Unternehmenssoftware – alle Probleme «universell» lösen könnte! 2. Juli 2001
Urs Binder: Ich sage Jein zu Online-Shopping Der Schlüssel zum Consumer-Erfolg heisst virtuell gleich wie real: Einkaufserlebnis. 25. Juni 2001
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.