Erste Preise für ADSL mit 2 Mbps Der Startschuss für die neuen ADSL-Zugänge erfolgt am 3. Dezember. 8. Oktober 2001
Urs Binder: Zeitungen im Internet - Content kostenpflichtig Vor gut zwei Wochen machte eine Meldung die Runde, wonach der Tages-Anzeiger und die Basler Zeitung inskünftig kostenpflichtige Online-Abonnements anbieten wollen. 1. Oktober 2001
Stefan E. Fischer: Gratisvorleistungen - bis zum Projektabschluss? Immer häufiger bemerke ich, dass im Informatiksektor Gratisarbeiten in einem Umfang verrichtet werden, die eine Rentabilität der Projekte in Frage stellen. 24. September 2001
Verwendung von Sessions in PHP Mit der Sessionverwaltung bietet PHP 4 ein einfaches, aber mächtiges Werkzeug, um Anwenderdaten in einer E-Shop-Lösung während des gesamten Siteaufenthalts zu nutzen. 17. September 2001
Urs Binder: Beobachtungen im Vorfeld der Orbit/Comdex Internet total, tote Hose bei E-Shops! 17. September 2001
Nicolas Guillet: Linux - Drei Wünsche an eine gute Fee Dass es über 200 Distributionen gibt, hat nicht nur Vorteile: Selbst die weit verbreiteten Ausgaben unterscheiden sich bei Installation und Konfiguration erheblich. 7. September 2001
Urs Binder: Search Engines - Höchste Zeit für die nächste Generation Das grassierende Search-Engine-Dickicht kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Resultate oft dürftig sind. 3. September 2001
Stefan E. Fischer: Der neue Verkäufertyp - kein "E-Klinkenputzer" Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass in unserer Branche die Trauben höher hängen als auch schon. Investitionsbudgets und entscheidungsfreudige Kunden sind rar geworden. 27. August 2001
Flash-Filme mit PHP erzeugen Die Middleware PHP eignet sich neben der Datenbankanbindung auch hervorragend für die Generierung von Flash-Filmen. InfoWeek zeigt, wie Sie in der Praxis vorgehen müssen. 27. August 2001
Urs Binder: Browser Watch - ausser IE nix gewesen Netscape-Chef Jim Bankoff tut wohl gut daran, wenn er mit seiner Firma inskünftig andere Ziele als die Entwicklung von Browser-Software verfolgt. 21. August 2001
Nicolas Guillet: .Net im Mehrfrontenkrieg der Plattformen Microsoft ist bezüglich einiger neuer Standards oder Modellen wie etwa beim ASP-Ansatz bereits über den eigenen Schatten gesprungen, beim Internet scheint der Spass bei den Redmondern aufzuhören. 14. August 2001
NDS-Optimierung fürs E-Business Mit geeigneten Cache-Einstellungen und korrekter Indexierung lässt sich im E-Business-Einsatz die Performance von Novells Verzeichnisdienst NDS eDirectory deutlich verbessern. 14. August 2001
Urs Binder: Macht CRM den Kunden zum König? Customer Relationship Management ist unter dem Kürzel CRM derzeit einer der heissesten Modebegriffe im IT-Jargon und bedingt ein radikales Umdenken im gesamten Unternehmen. 9. Juli 2001
Stefan E. Fischer: Standardsoftware - Same procedure as every year? Ideale der «umfassenden Art» begeistern uns! Es wäre doch schön, wenn man mit einem einzigen Geniestreich – etwa im Bereich Unternehmenssoftware – alle Probleme «universell» lösen könnte! 2. Juli 2001
Urs Binder: Ich sage Jein zu Online-Shopping Der Schlüssel zum Consumer-Erfolg heisst virtuell gleich wie real: Einkaufserlebnis. 25. Juni 2001
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.