Die Tourismusindustrie setzt auf "Fetish" Wie sich die Tourismusindustrie über Web-Services verknüpfen will. 11. März 2003
Website: Geschwindigkeit ist Trumpf Die Performance einer Website wird zugunsten des Designs oft vernachlässigt. Wir zeigen, wie man das Ladetempo beschleunigt und welche Komponenten hierfür wichtig sind. 11. Dezember 2001
SAP schluckt PayNet-Software Die ERP-Softwareschmiede will das System für das Electronic Bill Presentment and Payment künftig bei mySAP Financials einbinden. 11. Dezember 2001
Urs Binder: Keine Online-Musik für Europa Was Napster nicht geschafft hat – der in Aussicht gestellte kostenpflichtige Relaunch lässt nach wie vor auf sich warten – kommt jetzt bei Real Systems – zumindest auf den ersten Blick. 11. Dezember 2001
Alex Piazza: EU wie Schweiz - Halbherzig gegen Spamming In dem anfangs Jahr in Vernehmlassung geschickten Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr ist von Spamming keine Rede. 3. Dezember 2001
Urs Binder: Wer hat Angst vor dem bösen Guetsli? Das EU-Parlament hat soeben eine Datenschutzrichtlinie verabschiedet, die den Einsatz von Cookies weitestgehend einschränkt. 26. November 2001
Flash auf der Serverseite mit Macromedia Generator 2 Macromedia Generator erleichtert die Erstellung interaktiver, personalisierter Flash-Websites beträchtlich. Für einfache Anwendungen genügt die Developer Edition im Offline-Modus. 26. November 2001
Stefan E. Fischer: Arroganzfaktor Null am Arbeitsplatz «Menschliche» Qualitäten sind wieder gefragt: Wir brauchen nicht Egozentriker und Narzissen, sondern teamfähige und projektorientierte Mitdenker, die sich höchstpersönlich für alle Dimensionen eines Projekts interessieren. 19. November 2001
Urs Binder: Zugang für alle im World Wide Web Wie zu schmale Lifttüren dem Rollstuhlfahrer den physischen Zugang zu Gebäuden verunmöglichen, setzen viele Websites behinderten Benutzern Steine in den Weg zum intellektuellen Genuss. 12. November 2001
Nicolas Guillet: J#.Net oder das Pokergame zwischen Microsoft und Sun Paradox, aber wahr: Ausgerechnet Java eignet sich mit seinen zu C++ abwärtskompatiblen Eigenschaften für den Einsatz in .Net am besten. 5. November 2001
Urs Binder: Internet mobil - Praktisch noch unpraktisch Urs Binder glaubt, dass schlicht und einfach kein Bedarf nach mobilem Breitband-Internetzugriff besteht. 29. Oktober 2001
Stefan E. Fischer: Feiner geknüpfte Netze entscheiden über die Zukunft Die Fähigkeit zur Prozessvernetzung ist zu einem Faktor geworden, der über das Wohl und Wehe selbst renommierter Anbieter entscheiden kann. 22. Oktober 2001
Webserver abschotten Code Red und Nimda zeigen, wie wichtig sichere Webserver sind. Der Workshop erklärt, wo der Hebel bei Microsofts Internet Information Server und dem Apache-Server angesetzt werden muss. 15. Oktober 2001
Urs Binder: ADSL - Now Ready for Prime Time! Vor einigen Monaten habe ich mich über die ADSL-Technologie eher negativ geäussert: Die Angebote waren kostspielig, ausfallschwanger und hauptsächlich auf Privatkunden ausgerichtet. In der Zwischenzeit hat sich jedoch einiges getan. 15. Oktober 2001
Nicolas Guillet: Vier Szenarien für die Cyber-Sicherheit Eine direkte Folge der tragischen Ereignisse des 11. September ist, dass der US-Gesetzgeber bereits über massive Einschränkungen von Kryptografie-Techniken zur Verhinderung von zukünftigen Terroranschlägen diskutier, die sehr schnell auch in Europa zur Anwendung kommen könnten. 8. Oktober 2001
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.