Ein simpler E-Shop mit ColdFusion Mit Macromedias ColdFusion und einer Access-Datenbank lässt sich ein einfacher E-Shop mit Warenkorb-Funktion innert kurzer Zeit programmieren. InfoWeek zeigt, wie’s geht. 25. Juni 2001
Nicolas Guillet: Wenn .Net, dann C# Die «beste» Programmiersprache gibt es nicht, nur eine beste Programmiersprache für einen bestimmten Job. 15. Juni 2001
Urs Binder: SDSL - Ideale Anbindung für SOHO und KMU Im Grunde handelt es sich beim ADSL-Angebot der Swisscom-Tochter Bluewin um nichts anderes als die etwas modernere Variante des herkömmlichen Dial-up-Access 11. Juni 2001
Stefan E. Fischer: Common Sense hilft der IT-Branche weiter Ein kritischer Blick zurück - und nach vorne - kann nicht schaden. 1. Juni 2001
Passwort-Login mit ColdFusion Mit dem seitenbasierten Applikationsserver ColdFusion von Allaire ist die Programmierung eines Moduls für die Besucherregistrierung ein recht einfaches Unterfangen. 1. Juni 2001
XML-Workshop, Teil 3: Programmieren mit DOM und SAX XML-Dokumente wären praktisch wertlos, wenn man sie nicht mit einer beliebigen Programmiersprache auswerten und manipulieren könnte. Der XML-Workshop Teil 3 zeigt, wie’s geht. 28. Mai 2001
Urs Binder: Drahtlos ins Internet - Am Anfang, aber im Kommen Wer auch nur für Minuten in den Genuss eines kabellosen Netzwerks gekommen ist, mag die Wireless-LAN-Technologie nicht mehr missen. 28. Mai 2001
.Net - .nett oder .nichts-für-mich? Nicolas Guillet über die Vorteile und Schattenseiten der .Net-Strategie von Microsoft. 21. Mai 2001
Style Sheets für alle Browser-Welten An einen unproblematischen Einsatz von Cascading Style Sheets ist auch vier Jahre nach der Einführung nicht zu denken. Der Workshop zeigt, wie die Hürden genommen werden. 21. Mai 2001
Moneycab.com: Hochgesteckte Ziele in der Internet-Depression Mit Linux soll das neue CH-Finanzportal bis 2004 in die Gewinnzone gebracht werden. 14. Mai 2001
Surfer's Corner: Zweifelhafte Wahl durch das Zürcher Kaufleuten-Publikum Die beste Website der Schweiz kommt bunt daher, ist animiert und wirbt für Knabbersachen - sie entspricht jedoch nicht den Bewertungskriterien für den Master-of-Swiss-Web-Titel. 14. Mai 2001
IT Realities: Frauen im IT-Kader - Nicht nur Herz, auch Köpfchen Sind Frauen in der nüchternen Welt der Bits und Bytes aber nicht eine grosse Ausnahme? Bringt es für IT-Betriebe überhaupt Vorteile, Frauen anzustellen - vor allem Quereinsteigerinnen? 7. Mai 2001
Surfer's Corner: Instant Messaging - nicht für jeden Geschmack geeignet Will ich denn eigentlich, dass zusätzlich zum Telefon, das wenigstens bloss während der üblichen Bürozeiten klingelt, auch noch der Instant Messenger durch sein penetrantes Getröte mein Nervenkostüm in Fetzen reisst? 30. April 2001
Flash und Datenbanken: Nichts einfacher als das! Mit Server-Side-Scripting und Kommunikation über Variablen fällt der Zugriff auf Datenbank-gestützte Informationen von Flash-Movies trotz fehlender spezieller Datenbankfunktionen äusserst leicht. 30. April 2001
Developer's Talk: SOAP - Sind eingeseifte Objekte sauber? SOAP hat das Zeug, vom Enduser unbemerkt zum De-facto-Standard für den Remote-Zugriff auf Objekte zu werden. 23. April 2001
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.