Digitale Moderation von Firmen-Events Bei Tagungen oder Workshops kommen oft noch klassische Moderationsmedien wie das Flipchart zum Einsatz. Dabei könnten Veranstaltungen mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik dynamischer, effektiver und interaktiver gestaltet werden. 1. Februar 2020
Respekt empfinden und zeigen Von Georg Kraus In vielen Unternehmen ist der Umgangston rauer und teilweise sogar emotional verletzender geworden. Das wirkt sich negativ auf die Identifikation und Motivation der Mitarbeiter sowie deren Leistung aus – zumindest mittel- und langfristig. 7. Dezember 2019
Kolumne: Solche Personen sind out Laut Fabian Dütschler ist ein Vorstellungsgespräch immer ein Verkaufsgespräch für beide Seiten – Unternehmen und Bewerber. 7. Dezember 2019
Viele Generationen in einem Team Von Barbara Liebermeister Bis zu 50 Jahre – so gross ist in manchen Unternehmen der Altersunterschied zwischen den Mitarbeitern. Entsprechend unterschiedlich sind deren Bedürfnisse sowie Lebens- und Arbeitsstile. Das stellt die Führungskräfte nicht selten vor eine grosse Herausforderung. 9. November 2019
Strategieworkshops planen und gestalten Von Kevin Pfander Beim Planen von Strategieworkshops für ihr Unternehmen sollten Mitarbeiter sehr sorgfältig und strukturiert vorgehen – unter anderem, weil die Erwartungen der Teilnehmer an solche Workshops meist verschieden sind. 5. Oktober 2019
Home Office Fabian Dütschler über die Vorteile und die Tücken, die Home Office mit sich bringt. 5. Oktober 2019
Die Kunst kollektiven (Ver-)Lernens Von Georg Kraus Je grösser der Veränderungsbedarf in Unternehmen ist, umso grösser ist auch der individuelle und kollektive Lernbedarf. Diesen Prozess des gezielten Kompetenzauf- und -ausbaus gilt es nachhaltig zu befeuern. 31. August 2019
Agile Coaches auswählen und ausbilden Von Katja von Bergen und Beat Schori Welche Mitarbeiter soll man zu Agile Coaches ausbilden? Unternehmen sind oft unsicher, denn Agile Coaches brauchen neben Methoden-Know-how auch ein agiles Mindset und eine agile Haltung. 6. Juli 2019
Ghosting hat die Arbeitswelt erreicht Fabian Dütschler zu Bewerbern, die vom Erdboden verschluckt sind, und Unternehmen, die sich einfach nicht mehr melden. 6. Juli 2019
Führungswechsel erfolgreich gestalten Von Gudula Brammer Bei einem Führungswechsel erleichtert ein begleitendes Coaching es neu eingesetzten Führungskräften, ihre neue Position erfolgreich wahrzunehmen und einen Fehlstart zu vermeiden. 8. Juni 2019
Leistungsorientierte Löhne sind zwingend Von Fabian Dütschler "Ich habe kein Problem damit, einer 24-jährigen Mitarbeiterin bereits im ersten Berufsjahr 180’000 Franken Jahreslohn zu bezahlen." 4. Mai 2019
Mit Service-Leistungen mehr Aufträge erzielen Von Peter Schreiber Der Service hat eine strategische Bedeutung für den Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie für das Generieren von (Folge-)Aufträgen. Vielen Herstellern und Anbietern von Maschinen und Computeranlagen ist das nicht ausreichend bewusst. 4. Mai 2019
Schweizer ICT-Freelancer verdienen gut Freiberufliche ICT-Spezialisten hierzulande profitieren vom Fachkräftemangel und erhalten in mehr als der Hälfte der Fälle den verlangten Stundensatz, wie die Gulp Freelancer Studie für die Schweiz zeigt. 4. Mai 2019
Kreativ und fit für Veränderungen Von Michael Treixler Unsere körperliche und geistige Fitness beeinflusst unsere Kreativität. Sind wir müde und abgespannt, beschreitet unser Geist keine neuen Denkwege. Das gilt es beim betrieblichen Gesundheitsmanagement zu bedenken. 30. März 2019
Projektmanagement-Ressourcen ausbauen Von Hans-Peter Machwürth Projekte stellen oft neue Herausforderungen an die Projekt-Teams. Unternehmen müssen häufig noch unerfahrene Projektleiter und -Teams an komplexe Aufgaben heranführen. Projekt-Coaching kann helfen. 2. März 2019
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.