Microsoft warnt vor Windows-10-Nutzung ohne Updates Bei Microsoft ist man sich bewusst, dass Millionen von Windows-10-PCs auch ohne Updates weiterhin im Einsatz sind. Entsprechend bemüht man sich, auf die verschiedenen Gefahren hinzuweisen. 24. Oktober 2025
Dateivorschau in Windows aus Sicherheitsgründen geblockt Das Oktober-Update für Windows 11 blockiert die Dateivorschau bei Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen worden sind. Über die Datei-Einstellungen lässt sich die Vorschau im Einzelfall wieder aktivieren. 24. Oktober 2025
Anmeldeprobleme bei Windows 11 und Windows Server 2025 Duplizierte Sicherheits-IDs (SIDs) sorgen nach Windows-Updates für Anmeldeprobleme. Microsoft sieht die Lösungsverantwortung bei Nutzern und Administratoren. 22. Oktober 2025
Samsung stoppt Update auf One UI 8 für immer mehr Geräte Samsung scheint mit erheblichen Problemen beim Rollout von One UI 8 zu kämpfen. Der Hersteller stoppt das Update aktuell für immer mehr Galaxy-Modelle. 22. Oktober 2025
Windows 11 25H2 wird bereits breit ausgerollt Überraschend früh ist das Herbst-Update 25H2 für Windows 11 bereits für eine breite Masse an Nutzern verfügbar. Möglich ist das wegen den neuen, kleineren Enablement Packages. 21. Oktober 2025
Xubuntu-Website lieferte infizierte Downlolads aus Während kurzer Zeit enthielt die Download-Seite des Xubuntu-Projekts einen manipulierten Link, der zu einem schadcodebehafteten Zip-File führte. Im Moment stehen die Downloads nicht zur Verfügung, man muss auf CD-Images ausweichen. 21. Oktober 2025
So hätten die Icons von Word und Excel aussehen können Microsoft zeigt verworfene Icon-Entwürfe des jüngsten Office-Redesigns und gibt auf Instagram Einblicke in Alternativen für Word, Excel und PowerPoint, teils ganz ohne Buchstaben. 16. Oktober 2025
Copilot hilft neu bei Windows-Einstellungen Copilot bekommt mit einem Update für Insider die Fähigkeit, bei Windows-Einstellungen zu unterstützen, indem auf die richtigen Settings verlinkt wird. 15. Oktober 2025
GrapheneOS soll bald auf mehr Android-Smartphones laufen Das bislang auf Google-Pixel beschränkte GrapheneOS soll in den kommenden Jahren auch auf Geräten eines grossen Anbieters von Android-Smartphones verfügbar werden, erste unterstützte Modelle sind frühestens in der zweiten Hälfte 2026 oder 2027 zu erwarten. 14. Oktober 2025
Zum Support-Ende von Windows 10: Upgrade-Tool funktioniert nicht Mit dem heutigen Tag endet der Support von Windows 10. Unglücklicherweise funktioniert nun prompt das Windows 11 Media Creation Tool auf Windows-10-Rechnern nicht mehr richtig. Microsoft arbeitet an der Lösung des Problems. 14. Oktober 2025
Free Software Foundation startet Projekt Librephone Unter dem Projektnamen Librephone will die Free Software Foundation ein Betriebssystem für mobile Geräte entwickeln, das ganze ohne proprietäre Komponenten auskommt. Ein ähnliches Projekt von 2017 wurde allerdings bald wieder abgebrochen. 14. Oktober 2025
Apple kommt bald mit iOS 26.0.2 Noch vor iOS 26.1 bringt Apple offenbar die Zwischenversion 26.0.2 zu den iPhone-Nutzern. Neue Features sind nicht zu erwarten, es geht primär um Fehlerbehebung und Eliminierung von Problemen, die unter anderem mit dem neuen Design von iOS 26 zusammenhängen können. 13. Oktober 2025
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.