cnt
Chrome unterstützt MacOS 11 in Zukunft nicht mehr
Quelle: Depositphotos

Chrome unterstützt MacOS 11 in Zukunft nicht mehr

Chrome 138 ist die letzte Version des Google-Browsers, die auf Mac-Systemen mit MacOS 11 Big Sur läuft. Mit Chrome 139 stellt Google den Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem ein.
14. Juli 2025

     

Schon vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Google die Chrome-Unterstützung für Android 8 und 9 einstellt ("Swiss IT Magazine" berichtete). Jetzt lässt ein Eintrag auf der Chrome-Statusseite verlauten, das Chrome 138 die letzte Version des Browsers ist, die auf MacOS 11 alias Big Sur läuft. MacOS 11 wurde im Juni 2020 angekündigt und im November des gleichen Jahres ausgerollt, ist also bald fünf Jahre alt. Selbstverständlich läuft Chrome 138 auf Big-Sur-Systemen weiterhin, erhält aber keine neuen Features und Sicherheitsupdates mehr.


Die Release Notes für Chrome 139 – die Version soll Ende Juli erscheinen – erwähnen, dass Apple selbst den Support für Big Sur bereits 2023 eingestellt hat, Chrome hat diese Version des Mac-Betriebssystems damit zwei Jahre länger unterstützt. Mit Ausnahme von Nutzern älterer Geräte, auf den neuere Betriebssysteme überhaupt nicht laufen, dürfte es zudem nur noch wenige Anwender geben, die nicht mit moderneren MacOS-Versionen arbeiten. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Chrome-Support für für Android 8 und 9 wird eingestellt

24. Juni 2025 - Ab August 2025 unterstützt der Chrome-Browser nur noch Geräte mit Android 10 oder höher. Nutzer älterer Android-Versionen erhalten keine Updates mehr.

Apple macht in MacOS 26 mit Firewire Schluss

24. Juni 2025 - Mit der nächsten MacOS-Version 26 alias Tahoe kehrt Apple dem 1999 selbst mitentwickelten Firewire-Standard den Rücken. Die neue Betriebssystemversion erkennt Firewire-Geräte nicht mehr.

Apples grosses Siri-Upgrade kommt wohl erst im Frühling 2026

16. Juni 2025 - Bei Apple hapert es mit der Integration des bisherigen Siri-Systems mit der hauseigenen KI-Plattform Apple Intelligence. Das sehnlichst erwartete grosse Upgrade für den Sprachassisstenten wird vermutlich erst im kommenden Frühjahr mit iOS 26.4 Realität.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER