Knapp eine Woche nach dem
Desktop-Release steht Vivaldi 7.5 nun auch auf Android, iPhone und iPad mit diversen Detailverbesserungen bereit. "Wir veröffentlichen heute Vivaldi 7.5 für Android und iOS", schreibt Vivaldi-Gründer und CEO Jon von Tetzchner, der betont, dass sich die Weiterentwicklung des Browsers 2025 auf Performance, Stabilität und eine nahtlose Webnutzung fokussiert.
Auf Android vereint das Update mehrere kleine, aber wichtige Optimierungen: Die Einstellungen wurden übersichtlicher gestaltet, Tab-Stacks und Tab-Switcher verhalten sich nun intuitiver und die Reader-Ansicht lässt sich einfacher aktivieren. Zudem erlaubt Vivaldi jetzt das Umbenennen des Geräts in Sync und hat diverse Synchronisierungsprobleme behoben. Verschlankte UI-Details sorgen für ein aufgeräumteres Erscheinungsbild.
Auch iPhone- und iPad-Nutzer profitieren von gezielten Updates. Auf dem iPhone wurde die Stabilität von Synchronisierungsanmeldung und -verschlüsselung deutlich erhöht, während die Benutzeroberfläche an das aktuelle Design von
Vivaldi.net angepasst wurde. Auf dem iPad ermöglicht Vivaldi 7.5 zuverlässigere Tastaturkürzel-Unterstützung und optimierte Touch-Ziele wie die Schaltfläche "Neuer Tab", um die Bedienung auf allen Geräten so flüssig wie möglich zu halten.
Vivaldi 7.5 kann ab sofort über den
Google Play Store und den
Apple App Store heruntergeladen werden.
(dow)