In Google Drive können Videos nun automatisch in deutlich mehr Sprachen untertitelt werden, neu auch auf Deutsch. Wie Google in einem
Blogbeitrag erklärt, erkennt die Funktion beim Hochladen, ob ein Video in einer der unterstützten Sprachen vorliegt und erstellt dann automatisch passende Untertitel. Das Unternehmen betont, dass dies vor allem gehörlosen oder hörbeeinträchtigten Menschen hilft, aber auch Nutzerinnen und Nutzern in lauter Umgebung oder mit einer anderen Muttersprache zugutekommt.
Google führt aus, dass neben Englisch nun 27 zusätzliche Sprachen unterstützt werden, darunter Arabisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch und viele weitere. Die Unterstützung für Chinesisch soll laut Unternehmen in Kürze folgen. Für Unternehmen erklärt
Google, dass die Erweiterung standardmässig für berechtigte Organisationen aktiviert ist und die bestehenden Admin-Einstellungen für automatisch generierte Untertitel berücksichtigt. Administratoren können die Funktion je nach Bedarf so belassen, die Untertitelgenerierung nur auf manuell angeforderte Untertitel beschränken oder sie komplett deaktivieren.
Endnutzerinnen und Endnutzer in Umgebungen mit aktivierter automatischer Untertitelung erhalten die Untertitel ohne weiteres Zutun beim Hochladen ihrer Videos. Wer Untertitel manuell anstossen möchte, kann dies über die Option zur Verwaltung von Untertitelspuren in Google Drive tun. Die Funktion steht nach Angaben des Unternehmens allen Google-Workspace-Kunden, Google-Workspace-Individual-Abonnenten sowie Nutzerinnen und Nutzern mit persönlichen Google-Konten zur Verfügung.
(dow)