cnt
Google Drive erstellt Video-Untertitel jetzt auch auf Deutsch
Quelle: Depositphotos

Google Drive erstellt Video-Untertitel jetzt auch auf Deutsch

Google erweitert die automatische Untertitel-Funktion für Videos in Google Drive auf 27 zusätzliche Sprachen, darunter Deutsch, um Videoinhalte besser zugänglich und leichter durchsuchbar zu machen.
27. November 2025

     

In Google Drive können Videos nun automatisch in deutlich mehr Sprachen untertitelt werden, neu auch auf Deutsch. Wie Google in einem Blogbeitrag erklärt, erkennt die Funktion beim Hochladen, ob ein Video in einer der unterstützten Sprachen vorliegt und erstellt dann automatisch passende Untertitel. Das Unternehmen betont, dass dies vor allem gehörlosen oder hörbeeinträchtigten Menschen hilft, aber auch Nutzerinnen und Nutzern in lauter Umgebung oder mit einer anderen Muttersprache zugutekommt.

Google führt aus, dass neben Englisch nun 27 zusätzliche Sprachen unterstützt werden, darunter Arabisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch und viele weitere. Die Unterstützung für Chinesisch soll laut Unternehmen in Kürze folgen. Für Unternehmen erklärt Google, dass die Erweiterung standardmässig für berechtigte Organisationen aktiviert ist und die bestehenden Admin-Einstellungen für automatisch generierte Untertitel berücksichtigt. Administratoren können die Funktion je nach Bedarf so belassen, die Untertitelgenerierung nur auf manuell angeforderte Untertitel beschränken oder sie komplett deaktivieren.


Endnutzerinnen und Endnutzer in Umgebungen mit aktivierter automatischer Untertitelung erhalten die Untertitel ohne weiteres Zutun beim Hochladen ihrer Videos. Wer Untertitel manuell anstossen möchte, kann dies über die Option zur Verwaltung von Untertitelspuren in Google Drive tun. Die Funktion steht nach Angaben des Unternehmens allen Google-Workspace-Kunden, Google-Workspace-Individual-Abonnenten sowie Nutzerinnen und Nutzern mit persönlichen Google-Konten zur Verfügung. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Google öffnet Beta für Dropbox-zu-Drive-Migration

12. November 2025 - Google stellt einen neuen Datenmigrationsdienst in einer offenen Beta bereit. Unternehmen können damit Dateien, Ordner und Berechtigungen von Dropbox sicher nach Google Drive kopieren.

Google erweitert Drive um KI-gestützten Ransomware-Schutz

1. Oktober 2025 - Google führt in Drive for Desktop eine neue Sicherheitsschicht ein. Die KI soll Angriffsmuster erkennen und diese automatisch stoppen, bevor sie grossen Schaden anrichten können.

Google Drive kommt für Windows mit Snapdragon-Chips

25. März 2025 - Google Drive steht neu als native App für Windows-PCs mit Snapdragon-Prozessoren zur Verfügung. Damit kann Google Drive direkt über den Windows-Datei-Explorer genutzt werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER