cnt
Google erweitert Drive um KI-gestützten Ransomware-Schutz
Quelle: Google

Google erweitert Drive um KI-gestützten Ransomware-Schutz

Google führt in Drive for Desktop eine neue Sicherheitsschicht ein. Die KI soll Angriffsmuster erkennen und diese automatisch stoppen, bevor sie grossen Schaden anrichten können.
1. Oktober 2025

     

In Google Drive for Desktop – verfügbar für Windows und MacOS – kommt künftig ein KI-gestütztes System zum Einsatz, das typische Angriffsmuster erkennen soll. Sobald die Software Anzeichen für eine massenhafte Verschlüsselung oder Manipulation von Dateien entdeckt, stoppt sie automatisch die Synchronisierung mit der Cloud, erklärt Google in einem Blog-Beitrag. So sollen Daten vor der weiteren Ausbreitung von Schadsoftware geschützt werden. Nutzer erhalten gleichzeitig eine Warnung und können betroffene Dateien mit wenigen Klicks auf eine unveränderte Version zurücksetzen.

Die zugrunde liegende Erkennungstechnologie wurde laut Google mit Millionen realer Ransomware-Beispiele trainiert und laufend mit neuen Bedrohungsinformationen aktualisiert. IT-Administratoren erhalten zudem über eine Admin-Konsole einen Überblick, können Wiederherstellungen steuern und Vorfälle im Audit-Log nachverfolgen.


Google positioniert den neuen Schutz als zusätzliche Sicherheitsschicht neben klassischen Antivirenprogrammen, die Angriffe häufig nicht vollständig verhindern können, wie es seitens des Anbieters heisst. Während diese versuchen, Schadcode frühzeitig zu blockieren, soll Drive auch dann noch eingreifen, wenn Ransomware bereits aktiv ist.

Die Funktion ist ab sofort in einer offenen Beta verfügbar. Sie steht ohne Zusatzkosten in den meisten Google-Workspace-Tarifen sowie für Privatnutzer bereit. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Google Drive kommt für Windows mit Snapdragon-Chips

25. März 2025 - Google Drive steht neu als native App für Windows-PCs mit Snapdragon-Prozessoren zur Verfügung. Damit kann Google Drive direkt über den Windows-Datei-Explorer genutzt werden.

Google erweitert Gmail und Google Drive mit KI-Funktionen

12. März 2025 - Neue Gemini-Funktionen erlauben es, in Gmail direkt aus E-Mails Kalendereinträge zu erstellen und in Google Drive per KI-Befehl Dateien sowie Ordner anzulegen. Die Features gibt es für Google Workspace- und Google-One-AI-Premium-Nutzer.

Google erleichtert Migration von Onedrive

15. Oktober 2024 - Google hat eine neue Beta-Funktion lanciert, wodurch die Datenmigration von Onedrive zu Google Drive deutlich erleichtert wird. Für Privatanwender steht sie aber nicht zur Verfügung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER