cnt
Google öffnet Beta für Dropbox-zu-Drive-Migration
Quelle: Depositphotos

Google öffnet Beta für Dropbox-zu-Drive-Migration

Google stellt einen neuen Datenmigrationsdienst in einer offenen Beta bereit. Unternehmen können damit Dateien, Ordner und Berechtigungen von Dropbox sicher nach Google Drive kopieren.
12. November 2025

     

Der neue Dienst von Google ermöglicht es Firmen, Inhalte aus Dropbox zu Google Drive zu übertragen und so einfacher zu Google Workspace zu wechseln. Laut Google verbinden Administratoren dazu ein Dropbox-Business-Konto, wählen Nutzer oder Teamordner aus und legen das Ziel in Drive fest.

Wie es im Blogbeitrag heisst, lassen sich pro Durchlauf Daten von bis zu 100 Dropbox-Konten oder Teamordnern migrieren. Der Dienst zeigt Fortschrittsberichte an und erlaubt den Export von Protokollen für die Fehlersuche. Delta-Updates seien ebenfalls möglich, um nachträglich hinzugefügte oder geänderte Dateien nachzuziehen.


Die Steuerung erfolgt über die Admin-Konsole unter Menü > Daten > Datenimport und -export > Datenmigration. Der Anbieter weist zudem darauf hin, dass es sich um ein Produktivitätstool handelt und Unternehmen eigene Compliance-Pflichten weiterhin selbst absichern müssen. Für die Zuordnung von Quellordnern und Zielkonten werden CSV-Dateien verwendet, welche Ordnerpfade und Nutzeridentitäten abbilden.

Der Rollout hat laut Google am 10. November 2025 begonnen und es kann bis zu 15 Tage dauern, bis die Funktion in allen Admin-Konten sichtbar ist. Verfügbar ist die Migration für zahlreiche Google-Workspace-Tarife, darunter Business Starter, Standard und Plus sowie Enterprise-, Essentials-, Education- und Nonprofit-Editionen. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Google erweitert Drive um KI-gestützten Ransomware-Schutz

1. Oktober 2025 - Google führt in Drive for Desktop eine neue Sicherheitsschicht ein. Die KI soll Angriffsmuster erkennen und diese automatisch stoppen, bevor sie grossen Schaden anrichten können.

Google Drive kommt für Windows mit Snapdragon-Chips

25. März 2025 - Google Drive steht neu als native App für Windows-PCs mit Snapdragon-Prozessoren zur Verfügung. Damit kann Google Drive direkt über den Windows-Datei-Explorer genutzt werden.

Google erweitert Gmail und Google Drive mit KI-Funktionen

12. März 2025 - Neue Gemini-Funktionen erlauben es, in Gmail direkt aus E-Mails Kalendereinträge zu erstellen und in Google Drive per KI-Befehl Dateien sowie Ordner anzulegen. Die Features gibt es für Google Workspace- und Google-One-AI-Premium-Nutzer.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER