Canonical hat den Release 25.10 seiner Linux-Distribution Ubuntu freigegeben. Die neue Version mit der Bezeichnung "Questing Quokka" bringt eine grundlegende Modernisierung der Systemkomponenten durch den Wechsel auf Rust. So wird der altbekannte sudo-Befehl durch sudo-rs ersetzt, was deutliche Vorteile bei der Sicherheit bringen soll. Ebenfalls durch eine Rust-Version (uutils) ersetzt werden die Coreutils, wobei die Rückwärtskompatibilität gewährleistet werden soll.
Ubuntu 25.10 wird weiter mit dem neuesten Linux-Kernel 6.17 ausgeliefert, womit verschachtelte Virtualisierungen ermöglicht werden. Diese erlauben etwa das Betreiben eines Hypervisors innerhalb einer VM oder verbesserte Isolierung von Workloads. Der Desktop Gnome 49 wird jetzt nur noch mit Wayland-Sitzung unterstützt, während man sich von X11 verabschiedet hat. In Gnome 49 ist zudem neu der Bildbetrachter Loup sowie der Terminalemulator Ptyxis enthalten.
Ubuntu 2510 wird für die Intel- oder AMD-64-Bit-Architektur wie auch für die ARM-Architektur zum Download angeboten.
(rd)