cnt
Meta präsentiert neue VR-Headset-Prototypen
Quelle: Meta

Meta präsentiert neue VR-Headset-Prototypen

Die neuen VR-Headset-Prototpyen von Meta tragen die Bezeichnungen Tiramisu oder Boba 3 und sollen das Eintauchen in hyperrealistische VR-Welten ermöglichen.
8. August 2025

     

Wenn nächste Woche die alljährlich stattfindende Siggraph-Konferenz über die Bühne geht, wird Facebook-Mutterkonzern Meta den Event zum Anlass nehmen, um neue VR-Headset-Prototypen vorzustellen.

Wie der Konzern in einem Blogpost ankündigt, will man an der Konferenz insgesamt drei Geräte zeigen, wovon ein Modell namens Tiramisu das Eintauchen in hyperrealistische VR-Welten ermöglichen soll. So liefert das Headset einen dreimal höheren Kontrastwert als Metas aktuelles Headset Meta Quest 3. Auch soll die Auflösung von 90 Pixel pro Grad jene von Quest 3 um den Faktor 3,6 übertreffen, während die Helligkeit mit 1400 Nits 14 mal so hell ist wie beim Quest 3. Hell- und Dunkelwerte sollen sich mit jenen von HDR-Fernsehern vergleichen lassen. Allerdings ist das Tiramisu-Headset schwerer und klobiger als das Meta Quest 3 und auch das Sichtfeld ist mit vertikal und horizontal 33 Grad begrenzt.


Deutlich weiter gehen in dieser Beziehung die zwei weiteren Headsets Boba 3 und Boba 3 VR, die Meta vorgestellt hat. Bei diesen Prototypen erreicht das Sichtfeld horizontal 180 Grad und vertikal bis 120 Grad. Zum Vergleich: Beim Modell Quest 3 werden horizontal 110 und vertikal 96 Grad unterstützt. Weiter liefern die Boba-Prototypen eine Auflösung von 4K pro Auge.

Meta bezeichnet die Prototypen als Forschungsgeräte. Ob sie oder Teile davon jemals zu einem kommerziellen Produkt reifen, ist ungewiss. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Neues VR‑Display von Meta ist nur 3 Millimeter dick

30. Juli 2025 - Meta Reality Labs und die Stanford University sollen ein ultradünnes VR-Display entwickelt haben: Nur drei Millimeter dick kombiniert es einen holografischen Wellenleiter mit KI-gestützten Bildkorrekturen für eine grosse Eyebox und scharfe 3D-Darstellungen.

Windows 11 unterstützt wieder Mixed Reality

12. Dezember 2024 - Microsoft hat die Unterstützung von Mixed Reality in Zusammenarbeit mit Meta-VR-Brillen bekanntgegeben. Die Leistungsanforderungen dafür halten sich in Grenzen, was die Einstiegsschwelle niedrig hält.

Meta öffnet VR-Betriebssystem für Dritthersteller

24. April 2024 - Meta hat angekündigt, dass das Betriebssystem für die Quest-VR-Brillen unter dem Namen Horizon OS für andere Hardware-Hersteller geöffnet wird. Asus und Lenovo sollen bereits an Headsets arbeiten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER