iPhone 15 benötigt womöglich zertifizierte USB-C-Kabel
iPhone 15 benötigt womöglich zertifizierte USB-C-Kabel

iPhone 15 benötigt womöglich zertifizierte USB-C-Kabel

(Quelle: Depositphotos)
2. März 2023 - Das nächste iPhone wird mit USB–C-Anschluss ausgestattet, das steht fest. Offen ist allerdings noch, ob Apple für die maximale Datenübertragungsrate auf ein Zertifikat setzt.
Apple muss sich der neuen EU-Regelung beugen und kommende Produkte wie das iPhone 15 mit USB-C-Anschluss anstelle des proprietären Lightning-Ports ausliefern ("Swiss IT Magazine" berichtete). Doch es könnte sein, dass Apple Kabel mit einer MFI-Zertifizierung (Made for iPhone) voraussetzt, um die volle Übertragungsgeschwindigkeit zu nutzen. Dies schreibt "Golem.de". Die Zertifizierung garantiert, dass Produkte von Dritthersteller mit den Apple-Geräten vollumfänglich kompatibel sind.

Kabel ohne Zertifizierung können möglicherweise ebenfalls genutzt werden, jedoch allenfalls mit geringerer Datenübertragungsrate oder Ladegeschwindigkeit. Da es nicht das erste Mal wäre, dass Apple auf zertifizierte Partner setzt, könnte sich dieses Gerücht bewahrheiten. Apple selber hat noch keine offiziellen Informationen zum iPhone 15 kommuniziert. (adk)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER