HP bringt ab März unter dem Namen "Virtualized HP Appsystems for SAP Hana" die nach eigenen Angaben ersten Appliances für virtualisierte SAP-HANA-Umgebungen auf den Markt. Die Systeme, die vor allem für Entwicklungs- und Testzwecke angepriesen werden, erlauben laut HP die schnelle Bereitstellung von bis zu 16 virtuellen SAP-Hana-Instanzen auf einem physikalischen Server. Dies soll Firmen die Anschaffung einzelner Testserver für Hana ersparen und den Umstieg auf die SAP-Technologie sowie das Testen von Software günstiger machen.
Die Systeme, die auf Suse Enterprise Linux Server laufen, bestehen aus der SAP Hana Appliance-Software sowie einem HP Proliant DL980 G7 Server (Bild) mit 1 Terabyte Arbeitsspeicher. Für die Virtualisierung zeichnet Vmware verantwortlich. Ebenfalls Teil des Angebotes sind zudem Services. Dazu gehört unter anderem die Installation und Konfiguration der Vmware- und Suse-Linux-Software und von Hana.
(mw)
HP bringt Appliance für virtualisierte SAP-Hana-Umgebungen
HP bringt Appliance für virtualisierte SAP-Hana-Umgebungen
11. Februar 2013 -
HP baut sein Angebot rund um SAP Hana durch eine Appliance aus, mit der bis zu 16 virtuelle Hana-Instanzen auf einer Plattform verwaltet werden können.
(Quelle: HP)