Chrome unterstützt MacOS 11 in Zukunft nicht mehr Chrome 138 ist die letzte Version des Google-Browsers, die auf Mac-Systemen mit MacOS 11 Big Sur läuft. Mit Chrome 139 stellt Google den Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem ein. 14. Juli 2025
Ausserplanmässiges Update für Windows 11 24H2 Wegen eines Problems mit dem Start gewisser Azure Virtual Machines stellt Microsoft das Out-of-Band Update KB5064489 für Windows 11 24H2 bereit. 14. Juli 2025
Google ersetzt Developer Previews durch Android Canary Channel Android-Entwickler können sich über eine Verbesserung bei den Previews freuen. Die bisherigen, nur im frühen Release-Stadium verfügbaren Developer Previews werden durch einen Canary Channel ersetzt, der auch in der Betaphase funktioniert. 14. Juli 2025
Hotpatching für Windows 11 24H2 jetzt auch auf ARM-Geräten Microsoft erweitert Hotpatching auf Windows 11 Version 24H2 für 64-Bit-ARM-Geräte, sodass Sicherheitsupdates ohne Neustart einheitlich über alle Plattformen verteilt werden können. 9. Juli 2025
Juli-Patchday: Microsoft schliesst 130 Lücken Mit dem Juli-Patchday flickt Microsoft insgesamt 130 Lücken in seinen Produkten. Zehn der Schwachstellen werden dabei als kritisch eingestuft. 9. Juli 2025
Windows 11 weltweit erstmals vor Windows 10 Das Windows-10-Supportende hat‘s gerichtet: Im Juli 2025 verzeichnet Statcounter weltweit für Windows 11 erstmals einen höheren Anteil als für Windows 10. In der Schweiz ist dies bereits seit März der Fall. 8. Juli 2025
Microsoft testet App-Entfernungs-Option für Windows 11 25H2 Mithilfe einer neuen Group-Policy-Option können ansonsten vorinstallierte, vom User unerwünschte Apps in Windows 11 25H2 auf einfache Weise aus dem System entfernt werden. 7. Juli 2025
Windows-11-Sperrbildschirm bekommt neue Batteriestandsanzeige Demnächst dürfte auch auf dem Windows-11-Lockscreen ein grösserer und farblich anschaulicher Akku-Indikator erscheinen. Neueste Insider Builds deuten bereits auf das Feature hin, es funktioniert allerdings noch nicht perfekt. 7. Juli 2025
Apples komplizierte neue Regeln für den App Store in Europa Apple hat seine Regeln für seinen App Store in der EU angepasst, inklusive neuen Bestimmungen zu In-App-Verkäufen und Abgaben. Die Komplexität ist so hoch, dass selbst Spezialisten nicht durchblicken. Das könnte so gewollt sein. 1. Juli 2025
Verborgene iOS-26-Funktionen: Live-Übersetzung und WLAN-Sync Apple hat auf der WWDC 2025 nicht alle Neuerungen von iOS 26 preisgegeben. Zwei Funktionen blieben unter Verschluss: eine Live-Übersetzung für Airpods und ein neuer WLAN-Synchronisierungsdienst. Beide Features sollen den Alltag von Apple-Nutzern erheblich erleichtern – sind aber noch nicht marktreif. 1. Juli 2025
Apple könnte Macbook mit iPhone-Chip bringen Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo ist Apple daran, ein neues Einstiegs-Macbook mit dem iPhone-Prozessor A18 Pro zu entwickeln. Es könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen. 1. Juli 2025
Lyon schmeisst Windows, Office und SQL Server raus Auf Dänemark folgt Lyon: Die Angestellten der französischen Grossstadt arbeiten statt mit Microsoft-Produkten künftig mit Linux, Onlyoffice und PostgreSQL. 30. Juni 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.