Microsoft bietet ESU für Skype und Exchange bis April 2026 Microsoft gewährt Extended Security Updates für Skype for Business Server 2015/2019 und Exchange 2016/2019 bis April 2026, die nur kritische und wichtige Sicherheitslücken abdecken und auf individueller Registrierung bei Microsoft basieren. 16. Juli 2025
Skype-Telefonanrufe nur noch mit Abo Keine Skype Credits, keine neuen Skype-Telefonnummern mehr. Wer mit Skype auf eine Festnetz- oder Mobilnummer anrufen will, braucht neu ein Abo für die betreffende Weltregion. 16. Dezember 2024
Skype bringt Transcription Feature für Sprachnachrichten Skype präsentiert mit dem neuen Insider Build ein besseres Handling von Sprachnachrichten. So können diese neu etwa auch als Text angezeigt werden, was der Usability und hörgeschädigten Usern zugutekommen soll. 18. Februar 2024
Skype 8.93 bringt Themes und Übersetzung in eigener Stimme Mit der neuen Skype-Version 8.93 kommt ein Feature für die Stimmenübersetzung in der Stimme des Nutzers auf alle Desktop-Plattformen. Dazu gibt es neu Farb-Themes für Mobile- und Desktop-Geräte. 31. Januar 2023
Skype übersetzt nun in Echtzeit - mit Ihrer Stimme Microsoft lanciert in Skype ein neues Feature, welches gesprochene Sprache beinahe in Echtzeit übersetzt. Der Clou dabei ist, dass die eigene Stimme mittels KI nachgeahmt wird. 15. Dezember 2022
Skype bietet mit Meet Now kostenlose Calls an Microsoft scheint die Gunst der Stunde, resultierend aus den Problemen von Zoom, für sich nutzen zu wollen und verpasst Skype eine neue, Zoom-ähnliche Videogesprächsfunktion namens Meet Now, die allerdings noch einen Schritt weiter geht, indem sie Gastgeber Meetings initiieren lässt, ohne dass man sich auf der Plattform anmelden muss. 7. April 2020
Skype: Microsoft tauscht Cortana gegen Alexa aus 2017 fügte Microsoft seinen Sprachassistenten in Skype ein. Nun scheint es, als ob das Unternehmen eingestehen muss, dass Cortana es schlicht nicht mit seinen Rivalen aufnehmen kann. 29. März 2019
Microsoft Teams feiert zweijähriges Jubiläum mit grossem Feature-Push Microsoft feiert das zweijährige Bestehen seiner Kollaborationsplattform Teams und spendiert dem Tool eine Fülle neuer Funktionen. 20. März 2019
Skype Videochats für bis zu 50 Teilnehmer Microsoft testet eine Änderung an seiner Skype-Videokonferenzsoftware: Die neueste Beta-Version von Skype bietet die Möglichkeit, eine Videokonferenz mit bis zu 50 Personen zu führen. 18. März 2019
Skype führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Anrufe und Texte ein Im Januar gab Skype bekannt, dass man verschlüsselte Ende-zu-Ende-Chat-Gespräche testet. Nun ist die Funktion für alle Nutzer von Skype iOS, Android, Linux, Mac und Windows Desktop verfügbar. 21. August 2018
Microsoft stellt Skype-Client für Windows 10 ein Microsoft plant, die alte Skype-Desktop-Version für Windows-10-Geräte aus dem Verkehr zu ziehen. Wer das Programm weiter nutzen möchte, muss wohl auf die Skype-App umsteigen. 17. Mai 2018
Skype erhält Aufnahme-Funktion Skype soll endlich eine Aufnahme-Funktion erhalten, ein Feature, das viele Nutzer lange vermisst haben. 9. April 2018
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.