cnt
Microsoft bietet ESU für Skype und Exchange bis April 2026
Quelle: Depositphotos

Microsoft bietet ESU für Skype und Exchange bis April 2026

Microsoft gewährt Extended Security Updates für Skype for Business Server 2015/2019 und Exchange 2016/2019 bis April 2026, die nur kritische und wichtige Sicherheitslücken abdecken und auf individueller Registrierung bei Microsoft basieren.
16. Juli 2025

     

Microsoft hat bestätigt, dass es nach dem regulären Support-Ende am 14. Oktober 2025 kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) für Skype for Business Server und Exchange Server geben wird. Microsoft betont dabei, dass die Updates nur über private Kanäle bereitgestellt werden – nicht über Windows Update – und ausschliesslich Patches für von seinem Security Response Center als "kritisch" oder "wichtig" eingestufte Schwachstellen enthalten.

Organisationen, die weiter abgesichert bleiben möchten, müssen sich ab dem 1. August an ihren Microsoft‑Ansprechpartner wenden. Dieser erstellt auf Basis der Anzahl Server ein individuelles ESU-Angebot. Microsoft informiert registrierte Kunden jeden Patch‑Dienstag über neue Updates, sofern entsprechende Sicherheitslücken vorliegen.


Gleichzeitig betont Microsoft, dass diese ESU‑Programme spätestens im April 2026 enden und nicht verlängert werden. Microsoft empfiehlt allen betroffenen Unternehmen, die Migration auf Exchange Subscription Edition und Skype for Business Subscription Edition zu beschleunigen, um ab Herbst 2025 wieder vom normalen Support‑Zyklus zu profitieren. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal

15. Juli 2025 - Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal und integriert so generative KI direkt in die Surface‑Geräteverwaltung. IT‑Profis können per natürlicher Sprache Fragen zu Security stellen und erhalten kontextbezogene Antworten sowie Handlungsempfehlungen.

Windows 11 Insider Builds: Neue Funktionen für Dev & Beta-Channel

15. Juli 2025 - Microsoft hat im Dev Channel Build 26200.5702 und im Beta Channel Build 26120.4733 seiner Windows 11 Insider Preview neue Funktionen und Fehlerbehebungen vorgestellt.

Copilot lernt Vorlieben und folgt individuellen Vorgaben

15. Juli 2025 - Microsoft stattet Copilot in Microsoft 365 mit Memory-Funktionen und benutzerdefinierten Anweisungen aus, damit der Assistent sich über Sitzungen hinweg Präferenzen merkt und Unterhaltungen passgenau gestaltet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER