Neues Cloudangebot für Schweizer Hochschulen Switch möchte mit einem neuen Cloud-Angebot auf die Nutzerbedürfnisse von Bildungs- und Forschungsinstitutionen eingehen. 10. November 2022
Switch will Schweizer Domains besser absichern Switch hat ein Fünfjahresprogramm zum Schutz von .ch- und .li-Domain-Namen vor Cyberrisiken gestartet. Bis Ende 2026 sollen 60 Prozent der Domains mit DNSSEC gesichert sein, so das erklärte Ziel. 6. Januar 2022
SNB und SIX lancieren Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network Mit dem gemeinsamen Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network (SSFN) wollen die Schweizerische Nationalbank und Six für mehr Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Cyberrisiken sorgen. 15. Juli 2021
Quad9 ist nach Zürich umgezogen Der DNS-Dienstleister Quad9 will seine Nutzer weltweit unter den Schutz des Schweizer Datenschutzgesetzes stellen und zieht dazu von Kalifornien nach Zürich an die Adresse von Switch um. 17. Februar 2021
Switch Edu-ID bietet Zugriff auf 470 Bibliotheken und 40 Millionen Bücher Mit Swisscovery ist eine neue Plattform für wissenschaftliche Bibliotheken ans Netz gegangen. Mit der Switch Edu-ID erhalten Nutzer Zugriff auf 470 Bibliotheken und 40 Millionen Bücher. 8. Dezember 2020
Switch verkauft Switchplus nach Belgien Der Schweizer Registrar Switchplus wird an die Combell Group nach Belgien verkauft. Das bisherige Mutterhaus Switch konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Schweizer Hochschulen. 12. Dezember 2018
Switch löscht 5000 unseriöse Online-Shops Laut Switch hat die Zahl der betrügerischen Online-Shops von 700 Web-Adressen im letzten Jahr auf bereits 5000 in diesem Jahr zugenommen. 28. August 2017
Switch weiter für .ch-Verwaltung verantwortlich Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der .ch-Domain tätig sein. Die Stiftung hat die entsprechende Bakom-Ausschreibung gewonnen. 1. September 2016
Switch will die .ch-Domain-Namen weiter verwalten Switch wird sich als Registerbetreiberin für die Verwaltung der .ch-Domain-Namen Mitte April 2016 bewerben. 30. März 2016
Grosser Malware-Rückgang auf Schweizer Webseiten Während immer mehr Phishing-Angriffe auf Schweizer Unternehmen festgestellt werden ist die Zahl der mit Malware verseuchten Schweizer Websites 2015 stark zurückgegangen. 25. Januar 2016
Bakom beginnt mit Vorbereitungen für Suche nach Switch-Nachfolger Anfang 2016 will das Bakom die Verwaltung der .ch-Domain-Namen öffentlich ausschreiben. Nächsten Sommer soll der Switch-Nachfolger dann feststehen. 17. November 2015
Switch klärt über Gefahren im Internet auf Mithilfe einer neu lancierten Website namens Safer Internet will Switch die Haltern von Domain-Namen über die Gefahren von Angriffen im Internet informieren und ihnen aufzeigen, wie sie sich davor schützen können. 7. Juli 2015
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.