Digital Economy Award findet 2023 wieder statt 29. Januar 2023 - Am 16. November 2023 findet nach einem Jahr Unterbruch der Digital Economy Award wieder statt. Dabei sollen Preise in zahlreichen Kategorien verliehen werden.
Schweiz noch immer skeptisch gegenüber digitalisierten Gesundheitsdaten 15. Dezember 2022 - Zwei neue Studien beschäftigen sich mit der Digitalisierung der Gesundheitsdaten in der Schweiz. Es zeigt sich: Vertrauen ist zentral, aber noch zu wenig vorhanden. Zusammenarbeit und Transparenz sind gefragt.
Digitaltage 2022 mit positivem Fazit 28. Oktober 2022 - In diesen Tagen gingen die diesjährigen Schweizer Digitaltage zu Ende. An der siebenwöchigen Veranstaltung nahmen über 100'000 Personen physisch oder online an den rund 350 Veranstaltungen teil.
Die Schweiz ist digital top unterwegs 29. September 2022 - Das IMD (Institute for Management Development) in Lausanne hat seine Weltrangliste zur „Digitalen Wettbewerbsfähigkeit" veröffentlicht. Die Schweiz belegt darauf den 5. Platz.
Digitaltage 2022 mit grösstem NFT-Projekt der Schweiz 5. September 2022 - Im Rahmen der Schweizer Digitaltage 2022 gehen während sieben Wochen über 300 Veranstaltungen in sieben Regionen über die Bühne. Dabei ist die Bevölkerung eingeladen, an einem grossen digitalen Kunstwerk mitzuwirken, dass am Schluss als NFT für einen guten Zweck versteigert wird.
Home Office nicht mehr im Trend 28. Juni 2022 - 2 Kommentare Home Office hat sich nicht als dauerhafter Arbeitsort etabliert und das Thema Cybersicherheit verliert in KMU an Wichtigkeit. Dies geht aus einer Studie zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Digitalisierung hervor.
Digital Economy Award 2022 gestrichen 19. April 2022 - In diesem Jahr wird kein Digital Economy Award verliehen – Co-Organisator Digitalswitzerland hat andere Prioritäten. Ob es die Preisverleihung in Zukunft wieder geben wird, steht im Moment in den Sternen.
Digitalswitzerland begrüsst Meldepflicht für Cyberangriffe 14. April 2022 - Digitalswitzerland erachtet die Einführung einer Meldepflicht für Betreiberinnen kritischer Infrastrukturen bei Cyberangriffen als wichtigen und richtigen Schritt. Die Vorlage des Bundesrats bedürfe in einigen Punkten aber der Präzisierung, um Unklarheiten zu vermeiden.
Digitalswitzerland ergänzt Vorschlag zur Fernmeldedienst-Verordnung 20. März 2022 - Nach dem heutigen Ablaufen der Vernehmlassung zur Änderung der Fernmeldedienst-Verordnung schlägt die Standortinitiative Digitalswitzerland Änderungen zum bundesrätlichen Vorschlag vor.
Digital Trust Label für erste Anwendungen in Kraft 19. Januar 2022 - Das Vertrauenssiegel Digital Trust Label für digitale Anwendungen ist jetzt Realität. Zwei Unternehmen haben das Label bereits erhalten, acht weitere stehen kurz davor.