KI-Bubble ist schlimmer als Dotcom-Blase Die Aktien der führenden KI-Unternehmen seien aktuell massiv überbewertet, stellt der Chefökonom einer bedeutenden Asset-Management-Firma fest. Platzt die Blase, hätte dies gravierendere Folgen als das Ende der Dotcom-Blase. 21. Juli 2025
Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern Nvidia-CEO Jensen Huang hat sich mit der US-Regierung getroffen. In Folge sollen nun die Exportbeschränkungen, die Nvidia den Verkauf von KI-Chips des Typs H20 nach China verunmöglicht hatten, aufgehoben werden. 15. Juli 2025
Kabel von Nvidias RTX 5090 schmoren weiter durch An die Premium-Nvidia-Grafikkarte RTX 5090 angeschlossene Kabel brennen offenbar weiterhin durch. Das zugrunde liegende Problem liegt im Design der Karte selbst. 27. Mai 2025
Computex: Nvidia präsentiert Blackwell Ultra Nvidias neue GPU-Generation Blackwell Ultra leistet massiv mehr als die Vorgänger und ist für das Zeitalter schlussfolgernder LLMs und von Agentic AI konzipiert. 19. Mai 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
KI-Boom flacht ab, gefragt sind nun messbare Ergebnisse Vom KI-Hype profitiert haben bisher vor allem die Enabler – sprich die Hardware- und KI-Hersteller. 2025 müssen nun auch die versprochenen Effekte bei den Adoptern anziehen, sonst könnten Investoren abspringen. 26. März 2025
Nvidia will RTX-50xx-Problemen nachgehen Abstürze und permanenter Black Screen: Die Nvidia-Grafikkarten RTX 5080 und RTX 5090 glänzen nicht gerade durch reibungslosen Betrieb. Nvidia will die Fehler nun untersuchen – bis ein Patch erscheint, kann es aber dauern. 10. Februar 2025
Wegen Deepseek-KI: Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar Wert Nach der Lancierung der LLMs des chinesischen Unternehmens Deepseek stockt der KI-Branche der Atem. In nur einem Tag kam es bei Nvidia zum grössten Kursverfall der Geschichte. 28. Januar 2025
USA beschränken Zugang zu KI-Chips für die Schweiz Setzen die USA die von der Biden-Regierung eingeführten Restriktionen für den Export von KI-Technologien scharf um, könnte es in der Schweiz bald zu einem Mangel an KI-Chips wie dem H100 von Nvidia kommen. 27. Januar 2025
Bis zum nützlichen Quantencomputer dauert's noch Laut Nvidia-CEO Jensen Huang dauert es noch 20 Jahre, bis ein wirklich nützlicher Quantencomputer Realität wird. Nach diesem Statement fielen die Aktien von Quantencomputing-Firmen um über 40 Prozent. 13. Januar 2025
CES: Nvidia stellt RTX 50-Serie und KI-Minicomputer Digits vor Nvidia hat an der CES die neuen Grafikkarten der Gforce RTX 50 Series und einen neuen Minicomputer vorgestellt, der für die Arbeit an und mit Large Language Models (LLMs) ausgelegt ist. 7. Januar 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.