Nokia verdrängte die Gefahr, die vom iPhone ausging Nokia wurde nicht einfach vom iPhone-Launch überfahren und hat den Anschluss verpasst. Eine Präsentation aus dem eben geöffneten Archiv zeigt: Man war sich der Gefahr durchaus bewusst, hat sie aber offenbar ignoriert. 22. Januar 2025
Das Nokia 3210 ist zurück Handy-Nostalgiker aufgepasst: HMD bringt eine Neuauflage des Nokia 3210 auf den Markt. Für rund 100 Franken kriegt man Retro-Design mit mehr oder weniger zeitgemässer Technologie. 12. Mai 2024
Oppo und Nokia begraben Patentstreit Nokia hat sich nun auch mit Oppo über die Entrichtung von Lizenzgebühren geeinigt. Ob und wann Oppo den Schweizer Markt wieder betritt, ist noch offen. 25. Januar 2024
Honor und Nokia einigen sich bezüglich Patentstreit Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor einigt sich mit Nokia über einen Lizenzvertrag zur Nutzung von patentierter 5G-Technologie von Nokia. Auch andere Hersteller entrichten den Finnen Lizenzgebühren. 4. Januar 2024
Sunrise lanciert Mobile Private Network Sunrise bietet in Zusammenarbeit mit Nokia ein Mobile Private Network über 5G an. Zielpublikum sind Produktions-, Gesundheits-, Logistik- und Bauunternehmen. 5. April 2023
MWC: Nokia stellt beim G22 die Reparierbarkeit ins Zentrum Mit dem G22 lanciert Nokia ein Smartphone fürs tiefe Preissegment, das vom Besitzer möglichst einfach selbst repariert werden kann. 28. Februar 2023
MWC: Drei neue Nokia-C-Smartphones Mit dem C21, dem C21 Plus (Bild) und dem C2 2nd Edition präsentiert der Nokia-Hersteller HMD Global am Mobile World Congress drei neue sehr preisgünstige Android-Go-Smartphones. 2. März 2022
Nokia-Notebooks erscheinen auch in der Schweiz Im zweiten Halbjahr werden erste Notebooks erscheinen, deren Deckel das Logo von Nokia ziert. Die Schweiz wird dabei als einer der Schlüsselmärkte bezeichnet. 24. Februar 2022
Kostenpflichtige Updates für Nokia-Smartphones HMD Global, Hersteller der Nokia-Smartphones, will offenbar für bestimmte Modelle eine Update-Verlängerung von drei auf vier Jahre anbieten – dies ist allerdings mit Kosten verbunden. 5. Januar 2022
Swisscom nutzt 5G zur Breitbanderschliessung von Randregionen Nokia gibt bekannt, Swisscom mit seinen Fastmile-5G-Empfängern (Bild) zu beliefern. Swisscom will mit den 5G-Geräten im nächsten Jahr Breitbanddienste mit bis zu 1 Gbit/s in Randregionen bringen. 18. November 2020
Nokia 8000 4G: HMD bringt neue Version des Handy-Klassikers In Kürze soll HMD die Neuauflage einer der bekanntesten Handy-Serien von Nokia aus früheren Jahren präsentieren: Die Nokia-8000-Serie kommt zurück. 10. November 2020
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.