Netapp und Intel lancieren KI-Lösung für KMU Netapp und Intel stellen mit dem Aipod Mini eine KI-Lösung für KMU vor. Versprochen werden eine schnelle Einrichtung sowie hohe Sicherheit. 8. Mai 2025
Schweiz zeigt mehr Akzeptanz für neue Technologien im Finanzsektor Neue Technologien wie Roboter, automatisierte Dienste und künstliche Intelligenz stossen in der Schweiz auf eine höhere Akzeptanz als in anderen europäischen Ländern. Der Anteil jener, die Online-Banken und Drittanbieter nutzen, wächst, grundsätzlich wickeln Bankenkunden ihre Geschäfte aber nach wie vor am liebsten über traditionelle Banken ab. 11. Juli 2022
Projekt Astra von Netapp soll App-integriertes Datenmanagement für Kubernetes bringen Laut Neatpp-Senior-VP Anthony Ley stellt Projekt Astra den nächsten grossen Schritt in der Entwicklung von Storage- und Daten-Services für Kubernetes dar. 29. April 2020
Sicherheitsleck in Netapp-Storage-Systemen Durch einen Fehler in der Firmware von Netapp-Speichersystemen wurde der Default-Account freigeschaltet. Netapp hat jetzt Updates bereitgestellt, die den Fehler beheben. 8. März 2019
Netapp-Services auch in Europa verfügbar Netapp kündigte an der Netapp Insight die Ausweitung der Services für Azure und Google Cloud auf europäische Datacenter an. Konkrete Pläne für Instanzen in der Schweiz gibt es bisher jedoch noch nicht. 4. Dezember 2018
Netapp stellt Beratungsservice für Hybrid Cloud vor Cloud Value Management heisst das neue Beratungsangebot von Netapp, das Unternehmen ganzheitlich auf die Cloud-Nutzung vorbereiten soll. Mit dem Bewertungs- und Schulungsangebot will Netapp Unternehmen dabei zur Seite stehen, ihre Strategien und Realisationsmöglichkeiten rund um ihre digitale Transformation auszuarbeiten. 15. März 2018
Beste Arbeitgeber Europas ausgezeichnet Bei der alljährlichen Ermittlung der besten Arbeitgeber Europas konnten sich drei Schweizer ICT-Konzernniederlassungen einen Platz in der Top 3 sichern. UMB erreichte bei den nationalen Unternehmen den beachtlichen vierten Platz. 19. Juni 2016
Die besten Schweizer Arbeitgeber 2016: Google, UMB und Rackspace Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2016 sind gekürt: Bei den Grossunternehmen liegt Google an der Spitze, bei mittelgrossen Firmen UMB und bei den kleinen Unternehmen Rackspace. 14. April 2016
Google bleibt weltweit beliebtester Arbeitgeber Das weltweite Ranking von Great Place to Work zeigt: Google ist auch dieses Jahr wieder beliebtester Arbeitgeber. Cisco ist derweil von Platz 9 auf Platz 15 gerutscht. 14. Oktober 2015
"Great Place to Work" 2015: Google und Rackspace in der Schweiz auf Platz 1 Die Berater von Great Place to Work haben die besten Arbeitgeber der Schweiz gekürt. Bei den grossen Unternehmen steht Google an der Spitze, bei den Kleinen Rackspace. 16. April 2015
Netapp lanciert mit Schweizer Partnern ein Backup-as-a-Service-Angebot Backup as a Service gibt es in der Schweiz ab sofort auch von Netapp und vom Speicherhersteller speziell dafür autorisierten Schweizer Partnern. 3. Februar 2015
IT-Grössen beteiligen sich an Initiative die zweites Heartbleed verhindern soll Die Linux Foundation hat mit namhaften Unternehmen wie Facebook, Google und Microsoft die Core Infrastructure Initiative ins Leben gerufen, damit es nicht mehr zu gefährlichen Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten kommt. 25. April 2014
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.