Dropbox stellt Passwortmanager Passwords Ende Oktober ein Dropbox stellt Passwords im Herbst 2025 ein und rät Nutzerinnen und Nutzern, ihre gespeicherten Daten rechtzeitig zu exportieren und in einen alternativen Passwortmanager zu übertragen. Der Konzern empfiehlt konkret den Umstieg auf 1Password. 30. Juli 2025
Dropbox lanciert Universalsuche Dropbox Dash for Business Die neue Dropbox-Option Dash for Business bietet universelle Such-, Organisations- und Freigabefunktionen mit umfassender Zugriffskontrolle und soll Teams das Auffinden beliebiger Inhalte erleichtern. 17. Oktober 2024
Erfolgreicher Hackerangriff auf Dropbox Dropbox meldet einen Cyberangriff auf Sign. Die Angreifer konnten demnach auf Kundendaten und Authentifizierungsmethoden zugreifen, jedoch keine gespeicherten Dokumente einsehen. 2. Mai 2024
Schluss mit unbegrenztem Dropbox-Speicher Dropbox hat das Advanced-Angebot mit unbegrenztem Online-Speicherplatz wegen Missbrauchs zurückgezogen. Der Speicher sei für Krypto-Mining verwendet und auch weiterverkauft worden. 27. August 2023
Dropbox veröffentlicht Tool für Zusammenarbeit an Videos Dropbox Replay ist fertig und weltweit verfügbar. Die neue Anwendung, die sich unter anderem auch in Adobe Premiere Pro integrieren lässt, soll den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess für Video-, Bild- und Audioprojekte vereinfachen. 26. April 2023
Dropbox auf MacOS unterstützt keine externen Harddisks mehr Aufgrund einer Datenschutzrichtlinie von Apple für das eigene MacOS ist es fortan nicht mehr möglich, seinen Dropbox-Folder auf einer externen Festplatte zu speichern. Nutzer, die zu wenig internen Speicher haben, müssen sich nach einer neuen Lösung umsehen. 15. Februar 2023
Dropbox kündigt native End-to-End-Verschlüsselung für Geschäftskunden an Durch die Übernahme und Integration der Technologien von Boxcryptor will Dropbox seinen Business-Kunden bald eine native End-to-End-Verschlüsselung für vertrauliche Daten anbieten. 30. November 2022
Neues Screen-Recording-Tool für Dropbox Mit Capture will Dropbox die asynchrone Kommunikation erleichtern, können mit dem Tool doch etwa Botschaften mit Screenshots, GIFs oder Videos übermittelt werden. 26. Oktober 2022
Dropbox stärkt Integration von Hellosign mit Hubspot Mit einer neuen Integration lassen sich Dokumente direkt in Hubspot anlegen und zur Unterzeichnung via Hellosign freigeben, ohne dazu zu Hellosign wechseln zu müssen. 20. Juli 2022
Dropbox bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen Mit Version 5.4.22 führt der Online-Speicherdienst Dropbox gleich mehrere neue Funktionen ein, darunter eine in Dropbox integrierte Bearbeitung von PDF-Dokumenten. 6. April 2022
Apple veröffentlicht iOS 15.3, Dropbox-Probleme mit MacOS 12.3 Apple behebt mit dem Release von iOS 15.3 respektive iPad OS 15.3 Sicherheitsprobleme. Derweil warnt Dropbox seine User, mit MacOS 12.3 könnte es Probleme im Zusammenhang mit reinen Online-Dateien geben. 27. Januar 2022
Dropbox automatisiert das digitale Dateisystem Neue Dropbox-Features mit Automatisierungsfunktionen sollen das Auffinden und Bearbeiten von Inhalten in grossen Dateibeständen massgeblich erleichtern. 3. November 2021
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz