Start-up Correntics: Klimarisiken kalkulierbar gemacht Das Zürcher Start-up Correntics übersetzt Wetter- und Klimadaten in betriebsrelevante Kennzahlen – von der nächsten Woche bis 2050. Das hilft Unternehmen, Risiken früh zu erkennen, finanzielle Folgen zu beziffern und gezielt gegenzusteuern. 1. November 2025
Kolumne: Warum KI gute Governance braucht Michèle Balthasar über die Notwendigkeit klarer KI-Leitlinien 1. November 2025
CIO-Interview: «Ich war Hermes-Jünger, aber ich habe konvertiert» Beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG läuft seit nunmehr acht Jahren das 400-Millionen-Transformationsprojekt DaziT. Norbert Zurwerra, CIO und Chef Digitale Services des BAZG, mitverantwortlich für diese Mammutaufgabe, im Gespräch. 1. November 2025
Swiss Made Software: Neue AI-Labels Um die AI-Kompetenz Schweizer Unternemen sichtbar zu machen, wurden die Labels «Swiss Made Software + AI» sowie «Swiss Digital Services + AI» geschaffen. 1. November 2025
Kolumne: Large Language Models - Game Changer Heinz Scheuring unterstreicht, was Large Language Models bei konzeptionell-kreativen Aufgaben leisten können. 1. November 2025
Start-up: Digitale Unterschrift mit Schweizer Qualität Elektronische Signaturen versprechen Effizienz, werfen aber oft heikle Fragen zum Datenschutz auf. Das Zürcher Start-up Certifaction hat einen Weg gefunden, Dokumente digital zu unterschreiben, ohne dass sie je ein Dritter zu sehen bekommt. 6. Oktober 2025
CIO-Interview: «Wir sind gefordert, eine Vision zu haben» Nach der Zusammenführung mit der IT-Einheit der Fenaco-Gruppe agiert Bison auch für 150 interne Kunden als IT-Dienstleister. Bison-CEO Florian Bernauer über die neue Konstellation. 27. September 2025
Kolumne: Telecom-Chästeilet oder echter Käse Luzi von Salis mit einer kritischen Betrachtung des Bilanz Telecom Rating. 27. September 2025
Kolumne: Vom Wetter und vom Klima… Marc Marthaler zur Bedarfsprognose 2033 von ICT-Berufsbildung Schweiz. 27. September 2025
Start-up: Interaktive Security-Lernplattform aus der Schweiz Mit der Lernplattform Endolum.io bietet Gründer Manuel Bürge ein verdauliches und kostengünstiges Lernangebot für angehende Cybersecurity-Spezialisten an. Als Trainer der Schweizer Cybersecurity-Weltmeister weiss er, was es dafür braucht. 30. August 2025
CIO-Interview: «Ab einer gewissen Grösse verliert man an Dynamik» Trotz seiner Rolle als CIO von Twint beschäftigt sich Daniel Bernasconi wenig mit interner IT – für ihn dreht sich fast alles ums Produkt. Wo hierbei die grössten Herausforderungen liegen, verrät er im Gespräch. 30. August 2025
Kolumne: KI im Büro - Komfort trifft auf Verantwortung Michèle Balthasar über den korrekten Umgang mit KI-Tools. 30. August 2025
IG Microsoft Schweiz: Fair und partnerschaftlich, aber bestimmt Die Schweiz hat neu eine Interessensgemeinschaft für Microsoft-Kunden. Die IG Microsoft Schweiz will eine partnerschaftliche, aber auch kritische Schnittstelle zwischen Kunden und Microsoft sein. Wir haben mit dem Gründer der IG gesprochen. 19. August 2025
Start-up RWAI: KI-Rückenwind für Support-Teams Der Ticketpilot des Start-ups RWAI soll Support-Teams aller Art entlasten und deren Effizienz verbessern. Durch Automatisierung können die Ressourcen gezielter eingesetzt werden. 5. Juli 2025
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.