Operas neuer Lucid Mode verbessert Videoqualität im Browser Mit einer neuen Funktion lassen sich unscharfe und dunkle Videos in Opera schärfer und schöner stellen. Perfekt ist das Feature aber noch nicht. 6. Dezember 2023
Opera bringt KI auch auf iOS Opera bringt seine KI-Browserlösung Aria nun auch auf iOS. Damit sei Aria nun auf allen wichtigen Plattformen verfügbar, so der Browserhersteller. 17. August 2023
Opera One: Die intelligente Browser-Alternative Der Opera Browser hat sich anlässlich der Version 100 besonders herausgeputzt und sich einen neuen Namen verpasst – Opera One. Mit integriertem KI-Chat, VPN sowie smarter Organisation vermag der Browser sowohl für private als auch für geschäftliche Nutzung zu überzeugen. 27. Juli 2023
Operas Browser-KI Aria jetzt auch in der Android-App zu haben Mit Aria hat Opera einen KI-Dienst nativ in seinen Browser integriert. Jetzt steht Aria auch in der Android-Version von Opera gratis bereit. 26. Juni 2023
Opera One steht zum Download bereit Opera läutet eine neue Ära in der Geschichte seines Browsers ein und lanciert Opera One. Teil des neuen Browsers ist Aria, eine integrierte KI auf Basis von OpenAI-Technologie. 20. Juni 2023
Opera präsentiert Browser-KI Aria Bereits seit einigen Wochen lassen sich erste KI-Features in Opera nutzen. Nun legt das Unternehmen nach und zeigt mit Aria seinen ersten KI-Assistenten für den Browser. 24. Mai 2023
Browser-Rangliste: Safari überholt Edge wieder, aber nicht in der Schweiz Erstmals seit rund einem Jahr liegt Safari bei den Desktop-Browsern wieder vor Edge. In der Schweiz sah die Entwicklung jüngst ähnlich aus – aber Edge zieht einmal mehr davon. 2. Mai 2023
Opera zeigt seinen neuen Browser Opera One Opera hat mit Opera One einen neuen, aufgeräumten Browser vorgestellt, der unter anderem eine neue Funktion namens Tab Islands bringt und viel Platz für künftige, KI-basierte Funktionen und Browser-Erweiterungen bieten soll. 25. April 2023
Opera integriert KI-Tools in den Browser Opera integriert ChatGPT sowie Chatsonic in seinen Browser. Um die Dienste zu nutzen, benötigen die User ein separates Benutzerkonto des jeweiligen Dienstleisters. 24. März 2023
Opera kommt bald mit ChatGPT In einer künftigen Ausgabe seines Browsers will Opera generative KI-Dienste wie ChatGPT in die Sidebar und in neue Features integrieren. 14. Februar 2023
Opera 95 ab sofort verfügbar Opera hat eine neue Version seines Open-Source-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um die letzte Version für ältere Windows-Betriebssysteme. 2. Februar 2023
Desktop-Browser-Marktanteile: Edge nach Chrome auf Platz 2 Weltweit und in der Schweiz dominiert Chrome den Desktop-Browsermarkt, allerdings mit deutlich unterschiedlichen Anteilen. Edge, Safari und Firefox werden in der Schweiz mehr genutzt als im weltweiten Durchschnitt. 4. Januar 2023
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern