Opera GX zieht ins Smart Home ein Der Browser Opera GX kann künftig nicht nur Webseiten anzeigen, sondern auch mit vernetzten Geräten im Zuhause interagieren. Damit erweitert sich sein Einsatzbereich deutlich über den klassischen Bildschirm hinaus. 14. September 2025
Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor Opera hat für seinen iOS-Browser Opera One ein neues Tab-Management-System eingeführt, das unter anderem Tab-Gruppierungen, eine Suchfunktion sowie unterschiedliche Layouts bietet. 3. September 2025
Opera 120 kommt mit Live-Übersetzung Opera integriert einen Übersetzungsdienst in den Browser und verbessert die Splitscreen-Funktion. Das Update 120 ist ab sofort verfügbar. 3. Juli 2025
Opera lanciert verbesserten VPN-Pro-Modus Opera verbessert den VPN-Pro-Modus für seine Kunden mit leistungsfähigeren Servern. Eine kostenlose Nutzung nur für den Browser ist weiterhin verfügbar. 2. Juli 2025
Opera will mit dem KI-Browser Neon das Internet neu denken Im Internet der Zukunft, dem AI Agentic Web, sollen KI-Agenten Anweisungen in natürlicher Sprache von Menschen ausführen. Das geht weit über die Informationsbeschaffung hinaus – Operas neuer Browser Neon soll etwa auch coden können. 29. Mai 2025
Opera integriert KI in die Tab-Verwaltung Opera One-Nutzer können die Browser-Tabs neu mittels KI und natürlicher Sprache verwalten. Die Browser-Daten werden dabei nicht an Opera übermittelt. 27. März 2025
KI im Opera-Browser neu mit Sprachfunktion Die KI im Oper-Browser ist neu in der Lage, gesprochene Sprache zu verstehen und mit dem User ganze Gespräche zu führen. Das Feature steht derzeit in der Entwicklerversion zur Verfügung. 16. März 2025
Opera packt Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste Opera erweitert die Seitenleiste seines Browsers Opera One um die Plattformen Discord, Slack und Bluesky. Das ermöglicht eine direkte Nutzung der Dienste. 26. Februar 2025
Neuer Browser: Opera Air will Wohlbefinden steigern Browserhersteller Opera sorgt mit einem unkonventionellen Produkt für Aufsehen – dem neuen Browser Air, dem das Wohlbefinden seiner Nutzer ein Anliegen ist. 5. Februar 2025
Browser-Wettbewerber wettern bei EU gegen Microsoft Edge Die Browser Choice Alliance beschwert sich im Rahmen einer Petition bei der EU, dass Microsoft mit Edge die Wahlfreiheit der Nutzer und somit den Wettbewerb behindern würde. Sie fordert Konsequenzen. 9. Dezember 2024
Opera verbessert KI-Texterstellung mit Writing Mode 2.0 Mit Writing Mode 2.0 hat Opera die Leistungsfähigkeit des KI-gestützten Schreibassistenten verbessert und auch den Zugriff auf die Funktion vereinfacht. 2. Dezember 2024
Opera veröffentlicht Opera One R2 Opera führt ein grösseres Update beim Browser One durch und nennt ihn neu Opera One R2. News gibt es vor allem bezüglich der KI Aria und dem Handling von Tabs. 24. Oktober 2024
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz