cnt
Opera lanciert verbesserten VPN-Pro-Modus
Quelle: Opera

Opera lanciert verbesserten VPN-Pro-Modus

Opera verbessert den VPN-Pro-Modus für seine Kunden mit leistungsfähigeren Servern. Eine kostenlose Nutzung nur für den Browser ist weiterhin verfügbar.
2. Juli 2025

     

Der norwegische Browser-Entwickler Opera gibt bekannt, dass die kostenpflichtige Funktion VPN Pro ab sofort deutlich verbessert und leistungsfähiger wurde. Das Feature ist dafür ausgelegt, bis zu sechs Geräte mit Windows-, MacOS- sowie Android-Betriebssystem zu schützen, indem die Privatsphäre gewahrt und der tatsächliche Standort verschleiert wird. VPN Pro verfügt nun über eine erheblich verbesserte Serverinfrastruktur, wobei jeder Server eine Mindestkonnektivität von 10 Gbit/s und Zugriff auf 48 Standorte weltweit bietet – das sind 15 mehr als zuvor, wie das Unternehmen schreibt. Ausserdem nutzt der Dienst neu das Lightway-Protokoll. Dieses in der Sprache Rust geschriebene Protokoll sorgt gemäss den Norwegern für eine hohe Leistung seitens Server und schont gleichzeitig den Akku der Endgeräte.


Bestehende VPN-Pro-Nutzer auf Desktop-Computern profitieren von einem nahtlosen Übergang und werden beim nächsten Start ihres Browsers automatisch auf die neue Version aktualisiert. Bestehende User auf Mobilgeräten erhalten eine Benachrichtigung, ihren Browser zu aktualisieren, um auf die neue Version von VPN Pro umzusteigen. VPN Pro kostet vier Dollar monatlich. Opera bietet weiterhin einen kostenlosen VPN-Dienst an, dieser ist aber ausschliesslich auf den Browser beschränkt und schützt nicht den gesamten Datenverkehr des Geräts. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Opera will mit dem KI-Browser Neon das Internet neu denken

29. Mai 2025 - Im Internet der Zukunft, dem AI Agentic Web, sollen KI-Agenten Anweisungen in natürlicher Sprache von Menschen ausführen. Das geht weit über die Informationsbeschaffung hinaus – Operas neuer Browser Neon soll etwa auch coden können.

Opera integriert KI in die Tab-Verwaltung

27. März 2025 - Opera One-Nutzer können die Browser-Tabs neu mittels KI und natürlicher Sprache verwalten. Die Browser-Daten werden dabei nicht an Opera übermittelt.

KI im Opera-Browser neu mit Sprachfunktion

16. März 2025 - Die KI im Oper-Browser ist neu in der Lage, gesprochene Sprache zu verstehen und mit dem User ganze Gespräche zu führen. Das Feature steht derzeit in der Entwicklerversion zur Verfügung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER