Microsoft räumt Stabilitätsprobleme mit Windows 11 24H2 ein Stabilitätsprobleme mit der aktuellen Windows-11-Version 24H2 sollten laut Microsoft nach der Installation des Updates KB5062660 der Vergangenheit angehören. Microsoft gibt zu, dass die Fehler nach den Updates vom Mai auftraten. 29. Juli 2025
Microsoft geht auf europäische Cloud Service Provider zu Microsoft und der CISPE-Verband liegen sich schon länger in den Haaren. Nun haben die beiden Parteien aber eine Vereinbarung getroffen, die verbesserte Rahmenbedingungen für europäische Cloud Provider mit sich bringt. 23. Juli 2025
Lyon schmeisst Windows, Office und SQL Server raus Auf Dänemark folgt Lyon: Die Angestellten der französischen Grossstadt arbeiten statt mit Microsoft-Produkten künftig mit Linux, Onlyoffice und PostgreSQL. 30. Juni 2025
Build 2025: Microsoft stellt neuen Befehlszeilen-Texteditor vor Microsoft hat einen neuen Befehlszeilen-Texteditor auf Open-Source-Basis entwickelt. Dieser führt einige moderne Features ein. 20. Mai 2025
Microsoft verspricht Lösung für CPU-Spikes bei Outlook Mit hoher CPU-Last bis 50 Prozent bei der Outlook-Nutzung ist es laut Microsoft bald vorbei. Fixes sollen in den verschiedenen Channels Anfang, Mitte und Ende Mai Einzug halten. 29. April 2025
Microsoft präsentiert Open-Source-Datenbank DocumentDB Microsoft hat mit DocumentDB eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank vorgestellt. Sie steht komplett lizenzfrei auf Open-Source-Basis zur Verfügung. 29. Januar 2025
Neues Microsoft 365-Logo sorgt für Verwirrung Microsoft hat das Logo von Microsoft 365 (schon wieder) ausgetauscht. Das Design stösst aber aufgrund der schlechten Lesbarkeit auf vielen Bildschirmen auf Kritik. Zudem verwirrt die Ähnlichkeit zum Copilot-Symbol. 21. Januar 2025
Browser-Wettbewerber wettern bei EU gegen Microsoft Edge Die Browser Choice Alliance beschwert sich im Rahmen einer Petition bei der EU, dass Microsoft mit Edge die Wahlfreiheit der Nutzer und somit den Wettbewerb behindern würde. Sie fordert Konsequenzen. 9. Dezember 2024
Windows 11 24H2 sorgt für Probleme mit USB-Scannern und -Druckern Windows 11 hat nach dem Update auf 24H2 Probleme mit USB-Geräten, die das Scanner-Protokoll eSCL nutzen. Microsoft reagiert mit einem Update-Stopp. 26. November 2024
60 geöffnete Mails bringen Outlook zum Absturz Mehr geht aktuell nicht: Wer mehr als 60 E-Mails in Outlook öffnet, bringt den Client aufgrund eines Bugs zum Absturz. Der Fehler lässt sich aber mit einem Workaround beheben. 6. November 2024
Preview von Windows Admin Center 2410 verfügbar Microsoft hat eine neue öffentliche Vorschau der Windows-Admin-Center-App bereitgestellt. Sie bringt Verbesserungen beim Virtual Machine Tool, soll aber nicht produktiv eingesetzt werden. 17. Oktober 2024
Microsoft erweitert Passkey-Support in Windows 11 Microsoft ermöglicht Passkeys in Windows 11 künftig auch für Drittanbieter. Windows Hello fungiert dabei als Dreh- und Angelpunkt für gespeicherte und synchronisierte Passkeys. 10. Oktober 2024
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.