cnt
Build 2025: Microsoft stellt neuen Befehlszeilen-Texteditor vor
Quelle: Microsoft

Build 2025: Microsoft stellt neuen Befehlszeilen-Texteditor vor

Microsoft hat einen neuen Befehlszeilen-Texteditor auf Open-Source-Basis entwickelt. Dieser führt einige moderne Features ein.
20. Mai 2025

     

Im Rahmen der Build 2025 hat Microsoft einen neuen modelllosen Befehlszeilen-Texteditor mit dem schlichten Namen Edit vorgestellt. Die schlanke Anwendung belegt gerade einmal 250 KB auf der Festplatte und setzt auf Open-Source. Zudem spendiert Microsoft dem Editor einige nützliche Funktionen. So können Nutzer mehrere Dateien parallel öffnen und über die Tastenkombination Ctrl+P (oder via File-Liste) zwischen diesen wechseln, über Ctrl+R lässt sich zudem Text suchen und ersetzen.

Weitere Features sollen in Zukunft folgen. Immerhin befindet sich der Editor aktuell noch in einer frühen Entwicklungsphase. In den kommenden Monaten will Microsoft das Tool über das Windows Insider Program zur Verfügung stellen, als Open-Source-Projekt steht es zudem auf Github bereit.


"Warum einen neuen CLI Editor entwickeln?" fragt Microsoft selbst in einem Beitrag auf dem Dev-Blog. Die einfache Antwort: Man habe einen neuen Standard-CLI-Texteditor für 64-Bit-Versionen von Windows benötigt, da nur die 32-Bit-Versionen mit dem MS-DOS-Editor ausgeliefert werden. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft macht Schluss mit Gratis-365-Lizenzen für NPO

19. Mai 2025 - Nicht gewinnorientierte Organisationen müssen in Zukunft auf Gratislizenzen von Microsoft 365 Business Premium und Office 365 E1 verzichten. Stattdessen erhalten sie bloss noch Microsoft 365 Business Basic.

Generative Bilderstellung von GPT-4o neu auch in Copilot nutzbar

19. Mai 2025 - Nachdem OpenAI im März die neuen Bildgenerierungsmöglichkeiten des Modells GPT-4o vorgestellt hat, stehen die Funktionen nun auch in Microsofts Copilot-Assistent zur Verfügung.

Microsoft nimmt Surface Laptop Studio 2 schon wieder vom Markt

18. Mai 2025 - Im Herbst vorletzten Jahres hat Microsoft den Convertible-Rechner Surface Laptop Studio 2 auf den Markt gebracht. Jetzt wurde die Produktion bereits wieder eingestellt und das Gerät soll vom Markt verschwinden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER