Microsoft stellt die Bildgenerierungsfunktionen von GPT-4o neu auch in Copilot zur Verfügung. Der Konzern hat dies einem "Neowin"-
Beitrag zufolge via X bekanntgegeben. Ende März hat OpenAI über die neuen Bildgenerierungsmöglichkeiten von ChatGPT 4o informiert. Demnach vermag das neue Modell Anweisungen genauer zu folgen, hochgeladene Bilder zu bearbeiten oder je nach Anweisung darauf aufbauend auch gänzlich neue Bilder zu erstellen.
Gemäss dem Microsoft-Post stehen diese Möglichkeiten nun auch in Copilot zur Verfügung, wobei sich das Modell mit Text-Rendering versteht, erstellte Inhalte weiter zu bearbeiten und auch komplexe Anweisungen umzusetzen vermag. Ebenfalls erwähnt werden Stiländerungen an bestehenden Bildern oder die Generierung von fotorealistischen Bildern.
Die Bildgenerierungsfunktionen von GPT-40 stehen in Copilot nur jenen Anwendern zur Verfügung, die ein enstprechendes Abonnement abgeschlossen haben.
(rd)