cnt
Microsoft macht Schluss mit Gratis-365-Lizenzen für NPO
Quelle: Microsoft

Microsoft macht Schluss mit Gratis-365-Lizenzen für NPO

Nicht gewinnorientierte Organisationen müssen in Zukunft auf Gratislizenzen von Microsoft 365 Business Premium und Office 365 E1 verzichten. Stattdessen erhalten sie bloss noch Microsoft 365 Business Basic.
19. Mai 2025

     

Non-Profit-Organisationen (NPO) konnten von Microsoft bisher kostenlose Lizenzen für Microsoft 365 Business Premium und Office 365 E1 erhalten. Jetzt haben die Redmonder angekündigt, dass damit per 1. Juli 2025 Schluss ist. Neue Gratislizenzen oder Verlängerungen von auslaufenden Abos sind schon jetzt nicht mehr zu haben. In der Ankündigung heisst es dazu, man wolle das Gratisangebot straffen und das Portfolio für die NPO vereinfachen.


Doch ganz ohne Microsoft 365 müssen Non-Profit-Organisationen auch in Zukunft nicht auskommen. Neu gewährt Microsoft solchen Organisationen bis zu 300 Lizenzen von Microsoft 365 Business Basic und Rabatte von bis zu 75 Prozent auf manche anderen Microsoft-365-Angebote. Was allerdings nicht mehr im Gratisangebot enthalten ist, sind die Desktop-Versionen der Office-Anwendungen: Die Basic-Variante von Microsoft 365 bietet Word, Excel, Powerpoint und Outlook nur via Web sowie auf Android- und iOS/iPadOS-Geräten. Immerhin sind aber Teams und ein Terabyte Onedrive-Speicher pro User enthalten. Für Nicht-NPO kostet diese Variante in der Schweiz pro Monat 5.40 Franken (Jahresabo bei monatlicher Zahlung), während für Business Premium monatlich 19.70 Franken zu zahlen sind – das neue Angebot an NPO ist also deutlich weniger wert. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Basel-Stadt führt M365 ein, kassiert Kritik der Datenschützerin

9. April 2025 - Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt entscheidet sich für die Einführung der Microsoft-Cloud und M365. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons reagierte sofort und zeigt sich alles andere als erfreut.

OneDrive-Copilot im Web neu auch für Privatanwender

23. März 2025 - Neu können auch Privatanwender mit Single- oder Family-Lizenz von Microsoft 365 den KI-Assistenten in der Web-Version von Microsofts Online-Speicher OneDrive nutzen.

Microsoft-365-Abo mit Copilot kommt gar nicht gut an

27. Januar 2025 - Die kürzlich zusammen mit einer happigen Preissteigerung eingeführten Copilot-Funktionen von Microsoft 365 Personal und Family scheinen die Kunden kaum zu interessieren und funktionieren nur mangelhaft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER