Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
SNB und SIX lancieren Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network Mit dem gemeinsamen Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network (SSFN) wollen die Schweizerische Nationalbank und Six für mehr Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Cyberrisiken sorgen. 15. Juli 2021
Wechatpay in der Schweiz verfügbar Der Payment Provider Worldline integriert Wechatpay in seine Zahlungslösung. Schweizer Händler und Tourismusbetriebe erhalten so Zugang zu 800 Millionen Kunden aus China, die grossen Wert auf chinesische Mobile-Payment-Marken legen. 6. November 2019
Wordline übernimmt Six Payment Services, beteiligt sich an Twint Six und Wordline gehen eine strategische Partnerschaft im Kartengeschäft ein. Gleichzeitig beteiligt sich der europäische Dienstleister im Zahlungs- und Transaktionsbereich mit 20 Prozent an Twint. 16. Mai 2018
Swisssign Group als Träger der SwissID gegründet Die im November angekündigte Gründung der Swisssign Group als Gemeinschaftsunternehmen zur Schaffung und Umsetzung der digitalen Identität SwissID in der Schweiz wurde heute vollzogen. Die Trägerschaft besteht aus den grössten staatsnahen Betrieben, Finanz- und Versicherungsunternehmen. 5. März 2018
SIX-Verwaltungsratspräsident plädiert für E-Franken Romeo Lacher, seines Zeichens Verwaltungsratspräsident der SIX Group, argumentiert in einem Interview für die Einführung einer elektronischen Landeswährung in der Schweiz. 26. Februar 2018
Geschäft mit Twint läuft schlecht Eine Auswertung des Zahlterminalanbieters Six zeigt, dass nur wenige Kunden die Bezahlapp Twint benutzen. So wurden im Vergleich rund 43-mal mehr Bezahlungen mittels NFC-Karten als mit Twint getätigt. 25. Juli 2017
Hochschule Luzern startet Blockchain-Forschungsprojekt für Aktienhandel Mit dem Ziel, den ausserbörslichen Aktienhandel via Blockchain-Technologie in Echtzeit abzuwickeln und einen offenen Systemstandard zu etablieren, hat sich die Luzerner Hochschule mit diversen Unternehmen zu einem Forschungskonsortium zusammengeschlossen. 9. September 2016
5 Fragen an Robert Bornträger Interview: Marcel Gamma Warum sich der CEO der Division Global IT von SIX neu als swissICT Vorstand engagiert und was er von Machine Learning hält. 4. September 2016
Nächster Jazoon Techday dreht sich um hybride Mobile Apps Der nächste Jazoon Techday findet am 30. September in Zürich statt. Referate und Workshops behandeln die Entwicklung hybrider Mobile Apps. 11. Juli 2016
Netzwerkstörungen bei Six Bargeldlos zahlen kann man in der Schweiz aktuell nur bedingt. Zahlreiche Finanzterminals fallen aufgrund von Probleme bei Six aus. 21. Juni 2016
Twint-Paymit-Fusion unter Dach und Fach Was bereits anfangs Woche vermutet wurde, hat sich jetzt bewahrheitet: Die Protagonisten der Mobile-Payment-Lösungen Twint und Paymit haben sich auf ein gemeinsames System geeinigt. Dieses soll noch im Herbst dieses Jahres an den Start gehen. 29. Mai 2016
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern