Synology reichert Office Suite mit KI an Synology hat seine Office Suite um KI-Funktionen für Mailplus, Office und eine neue AI Console (Bild) ergänzt, die es erlaubt, KI-Modelle zentral zu verwalten. 12. August 2025
Synology lanciert Beestation Plus NAS-Spezialist Synology hat mit der Beestation Plus sein Angebot an besonders einfach bedienbaren Speicherlösungen ausgebaut. Die Beestation Plus bietet Platz für 8 TB. 21. Mai 2025
Synology lanciert DS925+ Synology hat sein NAS-Portfolio um das Modell DS925+ erweitert. Zusammen mit der Erweiterungseinheit DX525 bietet das System Platz für 180 TB Daten. 23. April 2025
Synology setzt für Plus-Modelle stärker auf eigenes Ökosystem Synology setzt nun auch bei den Plus-Modellen auf das eigene Ökosystem. Unterstützt werden nur noch eigene Festplatten sowie zertifizierte Festplatten von Drittherstellern. 16. April 2025
Synology führt Office Suite API ein Synology hat die Office Suite API vorgestellt. Mit deren Hilfe können Unternehmen Abläufe automatisieren und Prozesse effizienter gestalten. 21. Februar 2025
Synology präsentiert neue Activeprotect-Produktreihe Synology hat drei neue Backup-Produktreihen vorgestellt, die ohne Konfiguration seitens Kunden einsatzfähig sind. Nach dem Kauf entstehen ausserdem keine zusätzlichen Kosten. 9. Januar 2025
Mehrere kritische Lücken gefunden: Synology rät zu Updates Synology hat Security-Experten auf seine Produkte angesetzt, und diese haben im Rahmen eines Events mehrere Lücken in Produkten des NAS-Spezialisten gefunden. Synology rät nun zum Update. 13. November 2024
300 Gäste am Synology Experience Day Synology lud in Zürich zum Experience Day und konnte annähernd 300 Gäste in der Swiss Life Arena begrüssen. Diese konnten sich über die neuesten Synology-Lösungen informieren und sich austauschen. 10. November 2024
Synology lädt zum Experience Day 2024 Am 5. November wird in Zürich der Synology Experience Day 2024 stattfinden. Sowohl Endkunden wie Partner sollen sich dabei mit den Experten von Synology austauschen können. 13. August 2024
Synology stellt neue Backup-Appliances für Unternehmen vor ActiveProtect heisst eine neue Serie von Backup-Appliances für Unternehmen vom Speicherspezialisten Synology. Die neuen Appliances sind speziell auf schnelle Backup- und Recovery-Prozesse ausgelegt. 9. Juni 2024
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.