ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit FHNW ein Neu gehört die Fachhochschule Nordwestschweiz zu den Hochschulpartnern, mit denen sich ICT-Berufsbildung regelmässig über das Thema Aus- und Weiterbildung im ICT-Bereich austauscht. 14. November 2023
ICTskills2023 kürt beste ICT-Nachwuchstalente der Schweiz Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz hat an den Berufsmeisterschaften ICTskills2023 einmal mehr die besten Nachwuchstalente gesucht und gefunden. Teilnehmende, Siegerinnen und Sieger gab es in fünf ICT-Kategorien. 25. September 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz gestaltet zwei Berufsprüfungen neu ICT-Berufsbildung Schweiz bringt zwei neu gestaltete Berufsprüfungen – den ICT-Application Development Specialist, ehemals ICT-Applikationsentwickler, und den ICT-Platform Development Specialist, ehemals ICT-System- und Netzwerktechniker. 15. August 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit HSLU ein Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz spannen zusammen, um den Übertritt von Lehrabgängern an die Tertiärstufe zu optimieren und sich vermehrt auszutauschen. 20. Juni 2023
Beste ICT-Lehrbetriebe der Schweiz gesucht ICT-Berufsbildung Schweiz sucht die besten Lehrbetriebe sowie die besten Berufsbildner der Schweiz. Bewerbungen sowie Nominierungen werden ab sofort entgegengenommen. 9. März 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz meldet 46 neue Security-Spezialisten Von 78 insgesamt angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten haben 42 den Fachausweis Cyber Security Specialist EFZ und vier das Diplom ICT Security Specialist ED erhalten. An der Diplomfeier in Olten wurden auch die besten ethischen Hacker ausgezeichnet. 6. März 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz wächst um Bankiervereinigung und Versicherungsverband ICT-Berufsbildung Schweiz gewinnt mit der Schweizerischen Bankiervereinigung und dem Schweizerischen Versicherungsverband zwei neue Mitglieder. Gemeinsam möchte man die Ausbildung von ICT-Fachkräften fördern. 18. Januar 2023
ICT-Berufsbildung verleiht die 2022er-Awards Über Awards und Ehrungen, die an der ICT Award Night von ICT-Berufsbildung verliehen wurden, können sich eine Reihe von Ausbildungsbetrieben, Lernenden und Informatiker mit EFZ-Abschluss sowie der beste ICT-Berufsbildner freuen. 31. Oktober 2022
Die besten Schweizer ICT-Nachwuchstalente In Bern haben sich gut 100 ICT-Nachwuchstalente in fünf Disziplinen gemessen, um so die besten Nachwuchsinformatiker der Schweiz zu küren. 12. September 2022
Berufsbildung sichert ICT-Fachkräfte Der Fachkräftemangel in der IT-Branche wird sich weiter zuspitzen. Der Schlüssel, um diesem Problem vorzubeugen, liegt in der Berufsbildung. 8. September 2022
Ausschreibung für ICT Education & Training Award hat begonnen Unternehmen, die sich für den ICT-Berufsnachwuchs einsetzen, können sich ab sofort und bis zum 10. Juni 2022 für den ICT Education & Training Award bewerben. 20. April 2022
ICT-Berufsbildung Schweiz partnert mit Fachhochschule Graubünden Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und den Austausch zwischen der beruflichen und hochschulischen ICT-Bildung zu fördern, gehen die FH Graubünden und der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz eine Partnerschaft ein. 14. Januar 2022
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.