SBB: Zur Zeit kein Ticketverkauf möglich Das Ticketsystem der SBB ist zur Zeit von einer grossen Störung betroffen. Weder online noch physisch können aktuell Tickets bezogen werden. 6. Juli 2023
DDoS-Angriff auf Bundesverwaltung und SBB Russische Hacker haben am russischen Nationalfeiertag Websites der Schweizer Bundesverwaltung und Online Services der SBB mit einer Distributed-Denial-of-Service-Attacke lahmgelegt. 12. Juni 2023
Xplain-Attacke: Auch SBB und Kanton Aargau betroffen Der Ransomware-Angriff auf den Softwarehersteller Xplain zieht immer weitere Kreise. Nach dem Fedpol, dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sowie diversen Kantonspolizeien litten gemäss neuen Berichten auch die SBB und der Kanton Aargau unter dem Datenklau. 12. Juni 2023
SBB mit öffentlichem Bug-Bounty-Programm Die SBB wollen Bugs auf Swisspass.ch und anderen Online-Plattformen auf die Spur kommen und starten ein Bug-Bounty-Programm, gestützt durch Intigrity.com. 20. Februar 2023
SBB sind Opfer einer Cyberattacke Mittels E-Mails und angehängter Schadsoftware konnten Cyberkriminelle in einen Teil des Unternehmensnetzwerks eindringen. Es wurden aber keine Kundendaten geklaut. 9. Februar 2023
Umsatzstärkste Schweizer Online Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Google gilt weiterhin als attraktivster Arbeitgeber für Schweizer Studenten Google gilt für Schweizer Studenten als attraktivster Arbeitgeber dieses Landes aus dem IT-Sektor. Ebenfalls begehrenswert sind Jobs bei Microsoft, IBM, Digitec Galaxus und dem CERN. 7. Juni 2022
SBB-Tickets können neu auch in Share.P-App gelöst werden Dank einer Kooperation zwischen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Share.P ist es den Nutzern künftig möglich, ihre Zugtickets direkt über die gleichnamige App zu kaufen. Die Parking-App möchte damit einen Beitrag zur Verkehrsberuhigung leisten. 31. Mai 2022
Kein Swisspass-Login mehr mit SwissID Die SBB stellen den Zugang via SwissID auf Swisspass.ch per Ende März 2022 ein. Man kann sich dann nur noch mit dem gängigen Login per E-Mail-Adresse und Passwort anmelden. 2. Februar 2022
Daten von Swisspass-Kunden von Datenleck bei SBB betroffen Ein schweres Datenleck bei der SBB hat dazu geführt, dass die persönlichen Daten von rund 500'000 Swisspass-Kunden offen im Netz einsehbar waren. Laut SBB konnte das Leck mittlerweile geschlossen werden. 24. Januar 2022
SBB Freesurf jetzt auch für Swisscom-Kunden Vom 12. Dezember 2021 an können auch Swisscom-Kunden vom kostenlosen Surfen im Zug via Freesurf-App profitieren. 23. November 2021
Das sind die beliebtesten IT-Arbeitgeber in der Schweiz Fachkräfte in der Schweiz arbeiten auch am liebsten für Schweizer Unternehmen. Zuoberst auf der Liste der beliebtesten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte in der Schweiz finden sich aber Google und Microsoft. 26. Oktober 2021
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern