SBB sind Opfer einer Cyberattacke
SBB sind Opfer einer Cyberattacke

SBB sind Opfer einer Cyberattacke

(Quelle: SBB)
9. Februar 2023 - Mittels E-Mails und angehängter Schadsoftware konnten Cyberkriminelle in einen Teil des Unternehmensnetzwerks eindringen. Es wurden aber keine Kundendaten geklaut.
Unbekannte haben einen Cyberangriff auf das Unternehmensnetzwerk der SBB verübt. Die SBB bestätigen dies, wie Watson ausführt. Zur Zeit sind weitere Abklärungen im Gange, die SBB möchten den Fall gemeinsam mit Partnern sowie den Bundesbehörden analysieren. Zudem wurde eine Strafanzeige eingereicht.

Die Schadsoftware wurde mittels E-Mails verbreitet. ​​Dabei sei es den Angreifern gelungen, in einen Teil des Unternehmensnetzwerks der SBB einzudringen. Allerdings sei die Sicherheit des Bahnverkehrs zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt gewesen. Auch Kundendaten sind keine abgeflossen, wie die Bundesbahnen versichern. Als Sofortmassnahme seien "die digitalen Sicherheitsstufen erhöht worden". Zudem wurden sämtliche Angestellten angehalten, ihr persönliches Passwort innert weniger Tage zu wechseln. (adk)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER