OpenAI zieht ChatGPT-Update zurück, weil die KI zu freundlich ist ChatGPT unterstützt seit dem letzten Update auch die unpassendsten Ideen seiner Nutzer mit positivem Feedback statt angemessene Kritik anzubringen. Nun hat OpenAI die Reissleine gezogen und will an der Persönlichkeit des Chatbots schrauben. 30. April 2025
Google und Microsoft lassen 30 Prozent des Codes von KI schreiben Bei Google und Microsoft sollen bereite heute bis zu 30 Prozent des Codes von KIs geschrieben worden sein. Und bis 2030 soll gar nur noch ein Bruchteil der geschriebenen Zeilen von Menschen stammen. 30. April 2025
KI-Halluzinationen im Coding sind erhebliches Security-Risiko Forscher haben eklatante Mängel bei den Coding-Fähigkeiten von GenAI-Diensten festgestellt: Halluzinierte Verweise auf nicht existente Pakete könnten zu Sicherheitsrisiken führen. 30. April 2025
Hoch riskantes Leck in Epson-Druckertreibern Eine Sicherheitslücke in Epson-Druckertreibern für Windows ermöglicht das Ausführen von Schadcode mit Systemprivilegien. Patches stehen zum Download oder via Epson Software Updater bereit. 29. April 2025
Windows-Server-Hotpatching künftig per Bezahl-Abo Im Herbst 2024 als Preview gestartet, wird der Hotpatching-Dienst für Windows Server 2025 per Juli 2025 zum kostenpflichtigen Abo-Service. Pro Jahr sind acht Hotpatches geplant. 29. April 2025
Microsoft verspricht Lösung für CPU-Spikes bei Outlook Mit hoher CPU-Last bis 50 Prozent bei der Outlook-Nutzung ist es laut Microsoft bald vorbei. Fixes sollen in den verschiedenen Channels Anfang, Mitte und Ende Mai Einzug halten. 29. April 2025
Recall ist da - aber nicht für den Europäischen Wirtschaftsraum Nutzer von Copilot+-PCs können ab sofort die neue Suchfunktion Recall aktivieren. Microsoft konnte die Datenschutzbedenken zumindest im Heimmarkt ausräumen. In Europa muss man sich bis zum Rollout noch gedulden. 28. April 2025
OpenAI lanciert verbessertes GPT-4o-Modell GPT-4o kommt jetzt in einer verbesserten Version mit "besserer Intelligenz und Persönlichkeit" daher und soll schneller sein als der Vorgänger. 28. April 2025
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für die Internetnutzung Wenn es um die Internetnutzung geht, läuft ohne Freeware- und Open-Source-Anwendungen nur wenig. Wir stellen jene 10 Apps vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden. 27. April 2025
Windows-Update behebt Probleme mit Remote-Desktop-Verbindungen Nachdem das kumulative Windows-Update vom Februar für einfrierende RDP-Verbindungen gesorgt hat, meldet Microsoft jetzt, man habe das Problem mit einem neuerlichen Update beheben können. 25. April 2025
Exchange Online markierte Adobe-Mails versehentlich als Spam Ein Fehler in einem Microsoftschen Machine-Learning-Modell hat dazu geführt, dass Exchange Online Mails von Adobe als Spam markiert hat. Microsoft hat den Fehler mittlerweile bestätigt und konnte ihn beheben. 25. April 2025
Adobe Firefly Model 4 und weitere Innovationen Firefly, der KI-Bildgenerator von Adobe, erhält mit dem Firefly Model 4 und zahlreichen weiteren Neuerungen gewissermassen ganz neue Flügel. Das neue Modell sei das schnellste, das Adobe bisher auf den Markt gebracht hat. 25. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.