Windows-11-Tool Flyoobe erhält neuen Setup Screen Die neueste Version 1.11 des Tools Flyoobe bietet stark verbesserte Einstellungsmöglichkeiten und erlaubt direkt bei der Installation, einen Standardbrowser zu wählen und vorinstallierte Apps zu entfernen. 15. September 2025
Kein Dirac-Upgrade-Block mehr für Windows 11 24H2 Dank einem neuen Treiber lassen sich jetzt auch PCs, auf denen Dirac Audio zum Einsatz kommt, auf Windows 11 24H2 upgraden. Die Blockade bezüglich Auto HDR besteht hingegen weiterhin. 15. September 2025
Update für Visual Studio Code verbessert Agenten-Sicherheit Microsoft hat die August-Version 1.104 von Visual Studio Code veröffentlicht. Das Update führt eine automatische Modellauswahl im Chat ein und erweitert den Editor um zusätzliche Sicherheitsfunktionen für KI-Agenten. 15. September 2025
Windows 11 25H2: ISO-Dateien jetzt für Insider verfügbar Die ISO-Dateien für Windows 11 Version 25H2 stehen ab sofort im Release Preview Channel zum Download bereit. Damit können Mitglieder des Windows-Insider-Programms die kommende Version des Betriebssystems direkt installieren oder ein frisches Setup durchführen, noch bevor das Update offiziell ausgerollt wird. 14. September 2025
Microsoft schaltet Outlook Lite im Oktober ab Microsoft zieht bei seiner abgespeckten Android-App Outlook Lite den Stecker: Ab dem 6. Oktober 2025 ist sie nicht mehr im Google Play Store erhältlich und wird einige Monate später vollständig abgeschaltet. 14. September 2025
Microsoft kämpft mit Exchange-Ausfall in den USA Microsoft hat bestätigt, dass Anwender in Nordamerika wie auch in Südafrika teilweise nicht auf ihre Postfächer zugreifen können. Derweil wird an einer Lösung gearbeitet. 12. September 2025
App-Veröffentlichung im Microsoft Store wird kostenlos Einzelentwickler müssen ab sofort keine Eintrittsgebühr mehr bezahlen, wenn sie Apps auf dem Microsoft Store veröffentlichen möchten. 11. September 2025
Microsoft schliesst 80 Lücken und bringt neue Windows-Funktionen Microsoft schliesst im Rahmen des September-Patchdays 80 Sicherheitslücken, acht davon kritisch, und verpasst Windows 11 24H2 einige neue Funktionen. 11. September 2025
KI in den USA schon wieder auf absteigendem Ast Der Hype rund um Künstliche Intelligenz ist gross. Aktuelle Daten aus den USA zeigen jedoch, dass die Nutzungszahlen vor allem in grösseren Unternehmen schon wieder rückläufig sind. 11. September 2025
KI-Halluzinationen laut OpenAI (nahezu) unvermeidlich OpenAI räumt in einer wissenschaftlichen Arbeit ein, dass Halluzinationen aufgrund der Natur von Sprachmodellen mehr oder weniger unumgänglich sind. Dennoch gibt es eine recht einfache Lösung für das Problem. 10. September 2025
Google senkt Preise und erweitert Funktionen für Veo 3 Google hat für seine Videogenerierungsmodelle Veo 3 und Veo 3 Fast Preissenkungen und neue Funktionen angekündigt. Die Modelle gelten nun als stabil und sollen in der Gemini-API breit einsetzbar sein. 10. September 2025
Microsoft erweitert in Windows 11 den Explorer um KI-Aktionen Microsoft hat im Canary Channel eine neue Insider-Version von Windows 11 veröffentlicht. Build 27938 bringt KI-Funktionen direkt in den Datei-Explorer und führt weitere Detailverbesserungen ein. 9. September 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.