Outsourcing liegt im Trend Das Auslagern der Unternehmensinformatik hilft, die Kosten zu senken und die Kräfte aufs Kerngeschäft zu konzentrieren. Outsourcing liegt im Trend, ist aber auch riskant. 14. Januar 2003
Was nicht zum Kern gehört, wird ausgelagert Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, was Outsourcing für Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb hat. 14. Januar 2003
And The Winners Are: Dell, Apple and Compaq Drei Markenhersteller wurden von der InfoWeek-Leserschaft mit dem Computer Award 2002 in den Kategorien Desktops, Notebooks und Server ausgezeichnet – mit teils knappem Abstand zu den hinteren Rängen. 25. Juni 2002
Datenschutz - Das Recht muss die Technik gestalten Die Diskussion um den Datenschutz steht an einem Wendepunkt. Die Privatsphäre wird Stückchen um Stückchen dezimiert. Ihr schleichendes Ende scheint programmiert. 17. Juni 2002
Nicolas Guillet: Wo bleibt die Innovation bei Linux? Linux basiert auf Jahrzehnte alter Unix-Technologie, und Gnome und KDE bieten im besten Fall einen schwachen Abglanz des Windows UI. Echter Innovationen auf technischem Gebiet gibt es nur wenige. 27. Mai 2002
Multifunktionalität und Farbe bestimmen den Trend Die Zeiten, in denen Drucker als «dumme» Endgeräte fungierten, sind vorbei, längst vereinfacht ihre Intelligenz den Dokumenten-Workflow. 4. März 2002
Enterprise-Server: Windows legt auf Kosten von Unix zu Im High-Performance-Computing erfahren Sun und andere Unix-Protagonisten durch Intels IA-64-Architektur immense Konkurrenz. 18. Februar 2002
Skalierbarkeit ist der Schlüssel Die Server-Infrastruktur unterstützt die Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozesse nur dann optimal, wenn ihre Leistung exakt auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. 18. Februar 2002
Kompakte Server auf dem Vormarsch Kompakte Rackmount-Server und ultrakompakte Server Blades stehen bei vielen Herstellern hoch im Kurs – sie brillieren jedoch mehr in grossen Serverfarmen als im KMU. 18. Februar 2002
Die Personalstrategien in IT-Unternehmen Richtig verstandenes Personalmarketing geht weit über die Mitarbeiter-Beschaffung hinaus. InfoWeek erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren. 12. Februar 2002
Externes Personal: Hilfe oder Belastung? Für die Personalbeschaffung suchen heute viele Human-Ressources-Abteilungen Hilfe bei externen Dienstleistern. InfoWeek zeigt, welche Vor- und Nachteile dabei entstehen. 12. Februar 2002
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.