Kundenkommunikation aus einem Guss Kunden haben oft Mühe, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und die richtige Ansprechperson zu finden. Okomo bietet hierfür eine Software-as-a-Service-Lösung an, die sich ohne allzu grossen Aufwand in alle möglichen Online-Kanäle einbinden lässt. 7. Dezember 2019
CIO-Interview: "On hat von Anfang an auf die Cloud gesetzt" Das Schweizer Unternehmen On produziert Sportartikel. Die IT spielt dabei eine zentrale Rolle. Sämtliche Prozesse in der Firma sind digitalisiert, vom Design über die Produktherstellung bis hin zur Logistik. 7. Dezember 2019
Dschungel as a Service - tief durchatmen Das Zürcher Start-up Oxygen at Work macht Büros schöner, Immobilien umweltfreundlicher, Mitarbeiter gesünder und damit die Jahresbilanz hübscher - dank einem mietbaren Dschungel fürs Büro. 9. November 2019
CIO-Interview: "Ohne Stabilität gibt es keine Agilität" Franz Bürgi gewann den diesjährigen Confare-Award als bester CIO der Schweiz, nicht zuletzt aufgrund der technologiegetriebenen Strategie von Tamedia. "Swiss IT Magazine" wollte wissen, was die IT des Medienhauses so aussergewöhnlich macht. 9. November 2019
Vom Lager über die Cloud zum Drink Wer denkt, die Bewirtschaftung einer oder mehrerer Bars in einem Gastronomiebetrieb sei eine rein analoge Angelegenheit, macht die Rechnung ohne den Wirt, denn dieser hat zunehmend ein Interesse daran, die Prozesse zu digitalisieren. 5. Oktober 2019
CIO-Interview: "Die technologischen Herausforderungen sind gross" Helmut Krasnik ist seit Anfang Jahr CIO bei CKW – eine Position, die es bislang so nicht gab. Nun steht er vor der Aufgabe, die Heterogenität in der Applikationslandschaft aufzulösen – ein Fünfjahresprojekt. 5. Oktober 2019
Schweizer Konkurrenz für Wordpress und Co. Die Schweizer Cloud-Plattform Doitclever will es mit Wordpress, Jimdo und Co. aufnehmen und setzt zum Erstellen von Webseiten auf das Co-Working-Prinzip. 31. August 2019
CIO-Interview: "Der Erfolg der IT steht und fällt mit den Mitarbeitenden" Manfred Götz verantwortet als CIO die IT des global tätigen Industrieriesen Bühler Group. Im Interview spricht er über Innovation, Fachkräftemangel und die Herausforderungen, die IoT und die Digitalisierung in der Industrie bringen. 31. August 2019
Fachkräfte und Unternehmen vernetzen Auf Xeebo können Stellensuchende sich und ihre Fähigkeiten präsentieren, während das Portal Unternehmen mit potenziellen künftigen Mitarbeitern vernetzt. 6. Juli 2019
CIO-Interview: "Rückschläge müssen erlaubt sein" Themen wie künstliche Intelligenz oder digitale Distribution sind bei der Bank Vontobel heute zentral. Das Unternehmen möchte bei der Digitalisierung an der Spitze mitspielen, wie COO Felix Lenhard erklärt. Dazu ist man bereit, viel zu investieren und auch Misserfolge hinzunehmen. 6. Juli 2019
Lieferdienst à la Uber Annanow hat das Uber-Prinzip auf einen Kurierdienst übersetzt und bietet zusätzlich zur eigentlichen Lieferung auch eine Versicherung für die Waren sowie einen Payment-Dienst an. 8. Juni 2019
CIO-Interview: "Wir wollten das Konzert dirigieren" Valora hat jüngst mit neuen Retail-Konzepten wie der Avec Box für Aufsehen gesorgt. CIO Roberto Fedele erklärt, warum das Konzept innovativ ist und wie Innovation bei Valora grundsätzlich vorangetrieben wird. 8. Juni 2019
Das Internet für Dienstleister Das Start-up Apparranger will die Terminbuchung für Dienstleistungen revolutionieren. Alle Termine, von der Massage bis hin zum Arzttermin, sollen über die Plattform gebucht werden können. 4. Mai 2019
CIO-Interview: "Zentralisieren, dort wo es Sinn ergibt" Christoph Scholl stellt mit der Informatik von BDO die IT-Plattformen für knapp 23’000 höchst sicherheitssensible Kunden sowie 1300 Angestellte und 1500 Clients, die dezentral in der ganzen Schweiz verteilt sind – eine spezielle Aufgabe. 4. Mai 2019
Actesy verbindet digitale Welten Das Team hinter Actesy sieht sich als Beschleuniger für die digitale Transformation. Dazu hat das Start-up ein Metadaten-Framework entwickelt, das bestehende Business-Systeme auf einfache Art miteinander vernetzt. 30. März 2019
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.