Ricoh für soziale Verantwortung ausgezeichnet Ricohwurde erneut für sein grosses globales Unternehmensengagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) gewürdigt und ist im FTSE4Good-Index gelistet. 24. Juli 2017
Kleinere Marken sind aufmerksamer, sagen Verbraucher Oberste Priorität von aufstrebenden Marken sollte es sein, unter Berücksichtigung des Datenschutzes in digitale Innovationen zu investieren. Dies die Resultate einer Ricoh-Studie. 26. Juni 2017
Opacc unterstützt Lernende am Arbeitsplatz Fortschrittliche Arbeitsbedingungen gehören zu den Erfolgsfaktoren des erfolgreichen Herstellers von Business Software in Luzern. Mit dem Label «Friendly Work Space» wird im Rahmen der bereits seit vielen Jahren gepflegten Work-Life-Balance-Strategie auch ein besonderer Fokus auf die Lernenden gelegt. 4. Mai 2017
Die Digitalisierung mit Adaptive Case Management vorantreiben Prozesse ohne klare Strukturen lassen sich mit Business-Process-Management-Software kaum bearbeiten. Für Abhilfe sorgt das Adaptive Case Management oder zu deutsch: die situative Fallbearbeitung. 24. April 2017
IBM und Ricoh lancieren erstes Interactive Whiteboard mit Watson-Technologie IBM und Ricoh läuten mit dem neuen kognitiven Interactive Whiteboard, das die intelligente Sprachtechnologie von IBM Watson nutzt, eine völlig neue Meeting-Ära ein. 3. März 2017
Ricoh ist führender Anbieter für Document Workflow Services Ricoh wird im aktuellen IDC MarketScape-Report als führender Anbieter von Document Workflow Services in Westeuropa genannt. 1. März 2017
Ricoh erweitert sein preisgekröntes Inkjet-Portfolio Ricoh Europe hat die Einführung des Ricoh Pro VC40000 bekanntgegeben. Die neue Endlosblatt-Plattform mit hoher Farbqualität und grösserer Produktivität ebnet Druckereien den Weg zu TransPromo- und Direktmailing-Anwendungen. 17. Februar 2017
Neues Drucksystem Pro C5200s von Ricoh für die flexible Produktion Ricoh bringt das digitale Einzelblatt-Farbdrucksystem Ricoh Pro C5200s auf den Markt. Mit seinen flexiblen Produktionsfunktionen unterstützt es Druckdienstleister, ihr Angebotsportfolio zu erweitern. 6. Februar 2017
Ricoh veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seit 2012 veröffentlicht Ricoh jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, um einen ganzheitlichen Überblick zu wichtigen Fragen der Unternehmensgruppe zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu liefern. 4. Januar 2017
Ricoh stellt die Workstyle Innovation Technology vor Ricoh gibt die Einführung einer Reihe neuer, wegweisender Technologien bekannt, die zugleich die Basis einer neuen Generation von Office-Produkten darstellen. 1. November 2016
300ste Ricoh Pro C9110 in Europa installiert Das 300ste Einzelblatt-Digitaldrucksystem Ricoh Pro C9110 wurde bei HG Media in Norwegen installiert. Es ist bereits das zweite System aus der Serie von Ricoh, das nun bei HG Media im Einsatz ist. 20. Oktober 2016
Ricoh Eco Action - Bergwaldprojekt 2016 Im Rahmen des "Ricoh Global Eco Action Month" veranstaltete die Ricoh Schweiz AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bergwaldprojekt Einsätze im Wald, respektive auf einer Alpweide: und zwar in Einsiedeln (SZ) und in Trient (VS). 15. September 2016
Ricoh laut Quocirca zum fünften Mal in Folge globaler Marktführer für Managed Print Services Analysten begründen die führende Marktposition Ricohs mit dem "ausgereiften Service- Portfolio", "leistungsstarken globalen Lieferkapazitäten" und einer "grossen Bandbreite an IT-Services sowie Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen". 14. August 2016
Adare investiert in zwei Ricoh Pro VC60000s zur Farbpersonalisierung Die Adare SEC hat mit Ricoh einen Vertrag im Wert von GBP 3,3 Millionen über mehrere Aufrüstungen ihrer Druckausrüstung am Unternehmenssitz im englischen Huddersfield unterzeichnet. Der Vertrag wurde auf der Drupa 2016 am Messestand von Ricoh in Halle 8a unterzeichnet. 30. Juni 2016
Laser Zentrum setzt auf Ricohs 3D-Drucker Das Laser Zentrum Nord setzt als erstes Unternehmen Ricohs 3D-Drucker für hochfunktionale Materialien ein. Die langfristig ausgelegte strategische Partnerschaft zwischen Ricoh und dem Laser Zentrum Nord (LZN) treibt die Weiterentwicklung der Additiven Fertigung und Forschung voran und bietet innovativen Unternehmen in Deutschland und weltweit die Möglichkeit, sich selbst von der Leistungsfähigkeit des Ricoh AM S5500P zu überzeugen. 23. Juni 2016
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.