Zwei Displays für ein Halleluja Die Notebook-Hersteller wagen wieder mehr. Asus zum Beispiel bringt mit dem Zenbook Pro Duo ein Modell mit zwei 4K-Touch-Displays auf den Markt. Ein Gerät der Kompromisse, das aber mit viel Leistung aufwartet. 9. November 2019
Schweizer Server ohne Lüfter, aber mit viel Power Prime Computer baut nicht mehr nur lüfterlose PCs, sondern hat seit einiger Zeit auch lautlose Server im Angebot. Mit dem Primeserver Pro sollen nun auch User angesprochen werden, die extra viel Leistung verlangen. 5. Oktober 2019
Ein NAS zwischen günstig und billig Der chinesische Hersteller Terramaster bietet Netzwerkspeicher mit grosser Leistung zum kleinen Preis an. "Swiss IT Magazine" hat dem Budget-NAS auf den Zahn gefühlt. 31. August 2019
Rechnungen abtippen ist von Gestern Rechnungen von Hand einpflegen oder das mühsame Erfragen von Freigaben beim Chef – mit einer Daten-Extraktionslösung wie Doxeo kein Problem mehr. Zumindest in der Theorie. 31. August 2019
Unterwegs auf der Datenautobahn Die Schweiz mischt in Sachen 5G weltweit ganz vorne mit. Doch welche Vorteile können Nutzer heute schon aus der neuen Mobilfunkgeneration ziehen? "Swiss IT Magazine" war auf den neuen mobilen Datenautobahnen von Swisscom und Sunrise unterwegs. 6. Juli 2019
Mehr Windows fürs iPad Wird das iPad mit iPadOS zum vollwertigen Desktop-Ersatz? "Swiss IT Magazine" hat die Beta-Version bereits getestet. Das Fazit: Apple macht mit dem neuen Betriebssystem einen grossen Schritt in die richtige Richtung. 6. Juli 2019
Alles Klara im Büro Der Schweizer Software-Anbieter Klara verspricht mit seinem gleichnamigen SaaS-Produkt eine kostenlose Business-Lösung für kleinere KMU. Kann Klara das Versprechen halten? Und was bieten die abonnierbaren Zusatzoptionen? "Swiss IT Magazine" hat das Angebot getestet. 8. Juni 2019
Vereine verwalten leicht gemacht Die Schweiz ist ein Land der Vereine und gleichzeitig für gute Organisation und pingelige Planung bekannt. Daher ist es wenig verwunderlich, dass es gleich zwei Schweizer Web-Vereinsverwaltungs-Tools gibt, die verglichen werden wollen. 4. Mai 2019
Code-Lego für die App-Entwicklung Neben der Funktion als Messaging Service ist Slacks grösster Vorteil wohl dessen Fähigkeit, andere Anwendungen zu integrieren. Mit dem Block Kit hat Slack nun ein Framework veröffentlicht, das die Entwicklung solcher Integrationen vereinfachen soll. 30. März 2019
Chromebooks im Bildungsbereich Schüler brauchen ein paar grundlegende Dinge, um das Beste aus ihrer Ausbildung herauszuholen. Chromebooks bieten für wenig Geld alles, um diese Grundlagen zu erfüllen. Wir haben zwei Modelle näher angeschaut. 2. März 2019
Verschlüsselung made in Switzerland Der Wunsch nach persönlicher Sicherheit war noch nie so gross wie heute. Für technisch wenig versierte Nutzer bietet Proton Technologies mit Protonmail eine einfache Möglichkeit, zumindest den eigenen Datenverkehr zu schützen. 2. Februar 2019
Das Tablet, das ein Notebook sein wollte Apple möchte sein neues iPad Pro als Notebook-Killer verstanden wissen. Dabei geht schnell vergessen, dass das Gerät einfach ein sehr gutes, wenn auch sehr teures Tablet ist, das über genügend Leistung verfügt, um auch längerfristig attraktiv zu bleiben. 1. Dezember 2018
High-End-Desktop aus der Cloud Den Desktop in die Cloud verschieben? Blade macht’s möglich: Für knapp 40 Franken im Monat erhalten Nutzer einen stets aktuellen High-End-Rechner direkt auf ihre Geräte gestreamt. Wir haben getestet, ob sich das Angebot auch im professionellen Umfeld eignet. 1. Dezember 2018
Ein Schweizer PDF-Tool für fast alle Fälle Die Schweizer Software Smallpdf verspricht, den Umgang mit PDF-Dokumenten und deren Bearbeitung drastisch zu vereinfachen. Nutzbar ist die Lösung online in einem Browser oder aber als Desktop-Anwendung. 3. November 2018
Netzwerkspeicher für KMU Von Simon Wegmüller und Matthias WintschNAS sind Hochleistungsspeicher, die mit einem Netzwerk verbunden sind, und sich dadurch als Backup-, Recovery- oder auch Virtualisierunglösung eignen. "Swiss IT Magazine" hat drei aktuelle Modelle für KMU getestet. 29. September 2018
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.